WELTWIRTSCHAFTSFORUM DAVOS: Trump im Fokus – Deutsche Firmen investieren trotz Krise mehr in die USA

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am ersten Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos stehen zentrale Themen wie die Ukraine und der Nahost-Konflikt im Fokus. Der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj wirbt um internationale UnterstĂŒtzung, wĂ€hrend Israels PrĂ€sident Isaac Herzog wenige Tage nach der Waffenruhe im Gazastreifen spricht. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz werden mit Spannung erwartet.

Eine aktuelle Umfrage von PwC zeigt, dass deutsche Firmenchefs pessimistischer auf die Wirtschaftslage blicken als ihre internationalen Kollegen. Rund 58 % der deutschen Unternehmenslenker rechnen mit einem dritten Rezessionsjahr in Folge. Trotzdem planen ĂŒber 50 % verstĂ€rkte Investitionen in den USA – nicht zuletzt aufgrund gĂŒnstigerer Rahmenbedingungen bei Energie und Steuern.

Donald Trump, obwohl nicht anwesend, bleibt ein beherrschendes Thema. Seine Antrittsrede und mögliche handelspolitische Entscheidungen, wie neue Zölle, werfen Fragen auf, die auch auf die deutsche Politik zurĂŒckfallen. Ursula von der Leyen, EU-KommissionsprĂ€sidentin, eröffnete das Forum mit ersten AnsĂ€tzen zur europĂ€ischen Antwort auf Trumps Politik.

Die WirtschaftsfĂŒhrer in Davos erwarten klare Signale, wie die Politik auf die globalen Herausforderungen reagieren will. Auch die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs und mögliche Lösungen fĂŒr den Nahen Osten sind zentrale GesprĂ€chsthemen.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 21. Januar 2025