Online-Dialog zur geplanten Gedenkstätte für die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, unter www.magdeburg.de/gedenkort eigene Ideen und Vorschläge dafür zu unterbreiten.
 
Dabei sind sowohl der Standort als auch die Art der Gedenkstätte von Interesse. Dabei ermöglicht die städtische Beteiligungsplattform, Vorschläge einzubringen oder visuelle Ideen in Form von Bildern hochzuladen.
 
„Ziel ist, gemeinsam einen angemessenen und respektvollen Erinnerungsort zu schaffen“, begründet Oberbürgermeisterin Simone Borris die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. „Nach dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sind unsere Gedanken weiterhin bei den sechs Todesopfern, den Hinterbliebenen und den vielen Verletzten.“
 
Die eingereichten Ideen werden im Anschluss geprüft und soweit möglich, veröffentlicht. Von der Stadtverwaltung wurden bereits zwei mögliche Gedenkorte auf der Internet-Plattform präsentiert.
 
Die Landeshauptstadt bittet alle Teilnehmenden um einen respektvollen Umgang im Dialog und freut sich auf zahlreiche kreative und einfühlsame Beiträge.

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 06. Februar 2025

Symbolfoto/pixabay