… und es tut wieder weh!
Für sie sind „alle Gefühle eine Quelle von Lebendigkeit“: Mit dieser Überzeugung im Hinterkopf präsentiert ADINA zum Vorentscheid des Eurovision Song Contests, an dem sie als eine der vielversprechendsten Kandidaten antritt, ihre sowohl tiefgehende als auch mitreißende Neuinterpretation des Welthits IN THE AIR TONIGHT – und bedient dabei nahezu die gesamte Gefühlspalette. In ihrer deutschen Version des zeitlosen Phil-Collins-Evergreens durchlebt die gebürtige Regensburgerin sämtliche Emotionen, die mit dem Ende einer (nicht verarbeiteten) Beziehung einhergehen.
Diesem unerklärlichen Instinkt, dass „heute Nacht was in der Luft liegt“, begegnet ADINA mit Blick auf die Lyrics mal zutiefst enttäuscht („Bist seit 8000 Stunden nicht mehr bei mir“) und mal vorwurfsvoll („Warum tust du mir weh?“). Bei ihrer Suche nach Antworten kommt in dieser Version die Stimme noch einmal einfühlsamer in den Vordergrund und wird zur wahren Heartbreak-Hymne.
I can feel it coming in the air tonight
Und es tut wieder weh
Verdammt, es tut wieder weh
ADINA liefert mit ihrer neuen Single ein musikalisches Wechselbad der Gefühle für alle Lebenslagen. Ein Song zum Verkriechen, wenn es einfach mal sein muss, sich dem „Und es tut wieder weh“-Gemütszustand hinzugeben. Vor allem aber ist IN THE AIR TONIGHT der ultimative Befreiungsschlag, wenn die Zeit gekommen ist, sich dem „Ich kann nicht aufhör’n, dich zu vermissen“-Gefühl endgültig zu entledigen. Langsamer und einfühlsamer, so als ob man selbst keine Luft mehr bekommt, stürzt sich ADINA dann mit voller Energy in den Chorus rein!
Adina wird neben 23 weiteren Musik-Acts beim deutschen ESC-Vorentscheid “Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?” antreten.
Text/Foto: Universal Music