Witterungsbedingte VerkehrsunfÀlle im Harz

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Landkreis Harz – Am 13. Februar 2025 kam es im Zusammenhang mit winterlichen Witterungsbedingungen zu mehreren Verkehrsbehinderungen und insgesamt 20 VerkehrsunfĂ€llen im Landkreis Harz. Hierbei verletzten sich nach gegenwĂ€rtigem Erkenntnisstand elf Personen leicht und eine Person schwer. Unter anderem kam es zu folgenden Ereignissen:

Drei Fahrzeuge rutschten gegen 12:15 Uhr zwischen Halberstadt und Röderhof aufgrund winterlicher FahrbahnverhĂ€ltnisse in den Straßengraben der Landesstraße 83 und konnten sich nicht selbststĂ€ndig befreien. Sie wurden aus dem Graben gezogen, blieben jedoch unbeschĂ€digt. Polizeibeamte sicherten die Gefahrenstelle bis zum Eintreffen des angeforderten Winterdienstes ab, welcher die Fahrbahn rĂ€umte.

Eine 25-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW Hyundai verlor gegen 12:45 Uhr in einer Kurve auf der Landesstraße 66 zwischen Quedlinburg und Wedderstedt auf winterlicher Fahrbahn die Kontrolle ĂŒber ihr Fahrzeug. Der PKW ĂŒberschlug sich mehrfach und kam auf dem Dach liegend auf einem angrenzenden Feld zum Stillstand. Die Fahrerin und ein minderjĂ€hriger Insasse erlitten leichte Verletzungen. RettungskrĂ€fte transportierten sie in ein Krankenhaus. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden betrĂ€gt etwa 5.000 Euro. Die L66 war fĂŒr mehrere Stunden gesperrt.

Fotos: VerkehrsunfÀlle L66 (c) Polizeirevier Harz

Der 45-jĂ€hrige Fahrer eines CitroĂ«n-Transporters befuhr gegen 13:30 Uhr zusammen mit einem 75-jĂ€hrigen Skoda-Fahrer die Bundesstraße 79 aus Richtung MĂŒnchenhof in Richtung Quedlinburg. Als der Skodafahrer verkehrsbedingte bremste, kam der Transporter nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den PKW Skoda auf. Durch den Aufprall geriet der Transporter in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem weiteren PKW CitroĂ«n einer 61-jĂ€hrigen Fahrerin.

Die 61-JÀhrige erlitt schwere Verletzungen. Der 75-jÀhrige Skoda-Fahrer sowie seine beiden Insassen wurden leicht verletzt. RettungskrÀfte transportierten die Verletzten in KrankenhÀuser.

Alle beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden belĂ€uft sich auf etwa 35.000 Euro. Die B79 war fĂŒr rund anderthalb Stunden voll gesperrt.

Eine Fahrzeugkolonne befuhr gegen 13:45 Uhr die Landesstraße 66 zwischen Quedlinburg und Wedderstedt, als eine 41-jĂ€hrige Fahrerin eines roten PKW Skoda aufgrund vorausfahrender, verkehrsbedingt haltender Fahrzeuge eine Bremsung einleitete. Auf der winterglatten Fahrbahn kam sie nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und kollidierte mit einem vor ihr befindlichen grauen PKW Skoda eines 62-JĂ€hrigen. Beide Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden belÀuft sich auf rund 4.000 Euro am roten PKW Skoda und 5.000 Euro am grauen PKW Skoda.

Die Ermittlungen zu den jeweiligen UnfallhergĂ€ngen sowie –ursachen dauern an.          

Hinweis der Polizei:

Angesichts der anhaltenden winterlichen Witterung und der damit verbundenen oft schwer einschĂ€tzbaren FahrbahnverhĂ€ltnisse appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise und Geschwindigkeit den winterlichen Bedingungen anzupassen, ausreichend Abstand zu halten und besonders vorausschauend zu fahren.     Â