Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall infolge Alkoholkonsum

39397 Gröningen/ L24/ 16.02.2025, 12:51 Uhr

Ein 73- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem PKW die Landstraße aus Richtung Oschersleben und kam aufgrund der Einwirkung alkoholischer GetrĂ€nke von der Fahrbahn ab. Dabei prallte das Fahrzeug gegen eine Leitplanke und einen Baum und kam schließlich im Straßengraben zum Stehen. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war der verunfallte FahrzeugfĂŒhrer kaum ansprechbar. Es war zudem starker Alkoholgeruch wahrnehmbar. Durch KrĂ€fte des Rettungsdienstes wurde der Schwerverletzte zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Der FĂŒhrerschein des 73-JĂ€hrigen wurde beschlagnahmt und gegen diesen ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts der GefĂ€hrdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer GetrĂ€nke eingeleitet.

Text/Foto: Polizeirevier Börde

—-

FahrzeugfĂŒhrer ohne FĂŒhrerschein

39646 Oebisfelde/ Lindenplatz/ 16.02.2025, 02:35 Uhr

Aufgrund von AuffĂ€lligkeiten in der Fahrweise wurde ein 31- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines PKW VW einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Betroffene nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin wurde ein Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von 0,89 Promille durchgefĂŒhrt. Zudem konnten körperliche Reaktionen festgestellt werden, die den Konsum von BetĂ€ubungsmitteln nahelegten. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und diesem das FĂŒhren von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen untersagt. Gegen den Beschuldigten wurden ein Ermittlungsverfahren wegen des FĂŒhrens eines Kfz ohne Fahrerlaubnis sowie zwei Ordnungswiedrigkeitenverfahren eingeleitet.

—-

FahrzeugfĂŒhrer unter Wirkung berauschender Mittel

39326, Hohenwarsleben/ Lilienstraße/ 16.02.2025, 23:45 Uhr

Ein 20- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines Daimlerchrysler wurde durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde in der Ortslage Hohenwarsleben einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der PrĂŒfung der Verkehrstauglichkeit wurden beim Betroffenen mehrere Anzeichen festgestellt, die auf den Konsum von BetĂ€ubungsmitteln hindeuteten. Der Betroffene wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und diesem die Weiterfahrt untersagt. Es wurde ein Ordungswirdigkeitenverfahren aufgrund des Verdachts des FĂŒhrens eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel eingeleitet.

—-

KriminalitÀtslage

Einbruch in Tankstelle

39359 Calvörde/ Amtsweg/ 17.02.2025, 02:45 Uhr

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum GelĂ€nde einer Tankstelle in der Ortslage Calvörde. Dabei hebelten diese die EingangstĂŒr der Damentoilette auf und entfernten in der weiteren Folge einen Teil der Trennwand im Innenbereich, um sich Zutritt zum dahinterliegenden Verkaufsraum zu verschaffen. Dieser wurde nach bisherigen Erkenntnissen aufgrund der geringen DurchlassgrĂ¶ĂŸe nicht betreten. Stattdessen verließ die unbekannte TĂ€terschaft den Toilettenbereich und brach im Bereich des Wareneingangs eine StahlblechtĂŒr gewaltsam auf. Dies hatte die Alarmauslösung zur Folge, woraufhin die TĂ€ter flĂŒchteten. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1100 Euro.

Zeugen, die Angaben zu den Sachverhalten machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder ĂŒber das E-Revier zu melden.