Sozialausschuss des Landtages berĂ€t ĂŒber Kinderbetreuung und Situation der FachkrĂ€fte
Magdeburg/ST. Die FDP-Landtagsfraktion fordert in der Debatte um die Kita-Betreuung in Sachsen-Anhalt mehr Chancengerechtigkeit. Der sozialpolitische Sprecher der Liberalen, Konstantin Pott (Foto), sagte nach einer Anhörung im Sozialausschuss am Mittwoch im Landtag: âWir machen uns fĂŒr weltbeste Bildung und echte Chancengerechtigkeit in Sachsen-Anhalt stark, und die beginnt in unseren Kitas. Deshalb ist es unser Anliegen, die FachkrĂ€fte in ihrer wichtigen Arbeit zu stĂ€rken und zu hohe Arbeitsbelastungen zurĂŒckzufahren.
Wir sind uns in der Deutschlandkoalition darĂŒber einig, dass angesichts der aktuell rĂŒcklĂ€ufigen Geburten- und Kinderzahlen kein Kita-Personal abgebaut werden darf. Die FachkrĂ€fte mĂŒssen in den Einrichtungen gehalten werden, um die QualitĂ€t in der frĂŒhkindlichen Bildung und Betreuung in Zukunft zu sichern und zu verbessern. Aus Sicht der Freien Demokraten dĂŒrfen wir deshalb nicht nur ĂŒber Beitragsfreiheit diskutieren, sondern auch ĂŒber Möglichkeiten, die QualitĂ€t zu steigern und dies auch sozial ausgewogen zu finanzieren. Ebenfalls mĂŒssen die Eltern im Blick sein, da nicht alle Aufgaben auf die Einrichtungen ĂŒbergestĂŒlpt werden können. FĂŒr Chancengerechtigkeit mĂŒssen alle zusammenarbeiten.“
Quelle: FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am 05. MĂ€rz 2025
Foto: Konstantin Pott (c) Hans Eckardt / FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt