KriminalitÀts- und Verkehrsgeschehen
BrÀnde im Stadtgebiet Magdeburg
Am Freitag, den 07.03.2025 wurden durch aufmerksame Passanten zwei BrÀnde im Stadtgebiet Magdeburg gemeldet.
Um ca. 19:35 Uhr geriet am Heinrich-Heine-Platz eine mobile Toilette in Brand, welche hierdurch teilweise beschÀdigt wurde.
Gegen 23:20 Uhr stand eine Gartenlaube im Bereich des Olvenstedter Graseweg beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte bereits in Vollbrand. Ein Ăbergreifen der Flammen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.
Die bisherige Schadenssumme liegt im unteren fĂŒnfstelligen Bereich.
Beide Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nÀchstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
—-
Einbruch in eine GewerberÀumlichkeit
In der Nacht zu Freitag, den 07.03.2025, brachen unbekannte TĂ€ter in eine GewerberĂ€umlichkeit in der GroĂen Diesdorfer StraĂe ein.
Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nÀchstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
—-
EinbrĂŒche in Wohnung und EinfamilienhĂ€usern
Am Freitag, den 07.03.2025, wurden dem Polizeirevier Magdeburg zwei EinbrĂŒche mitgeteilt.
Demnach sind unbekannte TĂ€ter im Zeitraum von 05.03.2025 bis 07.03.2025 in eine DoppelhaushĂ€lfte in der RĂŒckertstraĂe eingebrochen.
DarĂŒber hinaus verschafften sich unbekannte TĂ€ter im Zeitraum von 01.03.2025 bis 07.03.2025 gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Florian-Geyer-StraĂe.
AuĂerdem ereignete sich am Samstag, den 08.03.2025, zwischen 00:00 Uhr bis 02:20 Uhr, ein Einbruch in eine Wohnung in der Pablo-Picasso-StraĂe.
Die Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nÀchstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
—-
Text/Foto: Polizei