Brand eines Pkw
Danstedt – Am 07.03.2025 kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Brand eines Pkw. Nach eigenen Angaben hatte der 70-jährige Fahrzeugeigentümer gerade seinen Skoda auf einem Hof geparkt. Dabei stellte er eine Rauchentwicklung im Motorraum fest. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 €. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Ermittlungen zur Brandursache erfolgen am 10.03.2025.
Text/Foto: Polizeirevier Harz
—-
Verstoß gegen das Waffengesetz
Halberstadt – Am 07.03.2025 kam es gegen 20:45 Uhr zu einer Schussabgabe auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Klusstraße. Nach Hinweis einer Passantin soll eine männliche Person mittels eines pistolenähnlichen Gegenstandes mehrere Male in die Luft geschossen haben. Danach soll er sich fußläufig in Richtung der Westerhäuser Straße entfernt haben. Durch Beamte des Polizeireviers Harz erfolgten umgehend Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen zu dem Schützen.
Die polizeilichen Einsatzmaßnahmen führten schließlich zu einem 45-jährigen Mann aus Halberstadt. Dieser konnte in seiner Wohnung in der Westerhäuser Straße angetroffen werden. Der Mann händigte seine Schreckschusspistole samt Zubehör aus. Der polizeilich bekannte 45-Jährige räumte ein, nach Streitigkeiten zweimal mit seiner Schreckschusspistole in die Luft geschossen zu haben. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
—-
E-Bike Fahrer nach Sturz schwer verletzt
Wernigerode – Am 07.03.2025 befuhr ein 63-jähriger Mann aus Wernigerode mit seinem E-Bike die Straße Lange Hecke aus Richtung Heinrich-Heine-Straße kommend in Richtung Ilsenburger Straße. Gegen 21:05 Uhr kam der 63-jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Er verletzte sich schwer und wurde stationär in einem Klinikum aufgenommen. Während der Unfallaufnahme, stellten die Beamten des Revierkommissariats Wernigerode Atemalkoholgeruch bei dem E-Bike Fahrer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab dabei einen Wert von 1,08 Promille. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.