PUTINS KRIEG: Massiver Angriff! Ukraine attackiert Kursk! Russland greift Odessa an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor geplanten Verhandlungen ĂŒber eine begrenzte Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Russland das Nachbarland in der Nacht erneut mit heftigen Angriffen ĂŒberzogen. Die sĂŒdukrainische Hafenstadt Odessa wurde Ziel eines massiven russischen Drohnenangriffs. «Odessa brennt, russische Drohnen treffen zivile Objekte der Stadt», schrieb der Chef des ukrainischen PrĂ€sidentenbĂŒros, Andrij Jermak, bei Telegram. Es gebe Verletzte.

Der ukrainische öffentlich-rechtliche Rundfunk hatte zuvor mehr als 15 Explosionen in der Stadt gemeldet. Videos in sozialen Netzwerken zeigten mutmaßliche EinschlĂ€ge und BrĂ€nde. In Teilen der Stadt fiel der Strom aus.

Auch die sĂŒdostukrainische Industriestadt Saporischschja wurde von Drohnen angegriffen. Nach Angaben des staatlichen Rettungsdienstes wurden mindestens fĂŒnf Menschen verletzt, darunter ein Kind. Mehrere WohngebĂ€ude und Autos gerieten demnach in Brand.

MilitĂ€rnaher Blog: VorstĂ¶ĂŸe nahe Saporischschja und in Kursk

Der ukrainische militĂ€rnahe Blog «DeepState» berichtete in der Nacht von russischen VorstĂ¶ĂŸen in der NĂ€he von Saporischschja sowie im russischen Gebiet Kursk. Russland hatte immer wieder angekĂŒndigt, die Region Kursk komplett zu befreien.

Die ukrainischen Truppen waren dort Anfang August einmarschiert, um Russland in seinem Angriffskrieg zusÀtzlich unter Druck zu setzen. Kiews Truppen brachten im grenznahen Gebiet Dutzende Ortschaften unter ihre Kontrolle, darunter auch die Stadt Sudscha. Zuletzt hatten die russischen Truppen einzelne Orte wieder befreit.

Die Ukraine wehrt sich seit ĂŒber drei Jahren gegen eine russische Invasion. Beide Kriegsparteien hatten kĂŒrzlich ihre prinzipielle Bereitschaft zu einem Verzicht auf Angriffe gegen die gegnerische Energieinfrastruktur erklĂ€rt. Details der möglichen Vereinbarung sollen erst bei GesprĂ€chen mit den USA am Montag in Saudi-Arabien ausgearbeitet werden.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 21. MĂ€rz 2025