Halle (Saale)
Unfall unter Alkohol
Auf einem Parkplatz in der Glauchauer Straße kam es Freitag gegen 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, als ein Fahrzeug rückwärts fuhr und dabei gegen ein geparktes Fahrzeug stieß. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer einen Atemalkoholwert von 1,23 Promille hatte. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Verunfallt
In der Emil-Fischer-Straße ist Freitag gegen 12:00 Uhr ein Fahrradfahrer alleinbeteiligt und ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Er wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Fahrraddiebstahl – Täter auf frischer Tat
Freitag gegen 23:00 Uhr wurden in der Magdeburger Straße zwei Personen kontrolliert, welche ein E-Bike trugen, welches am Hinterrad noch mit einem Fahrradschloss gesichert war. Es stellte sich heraus, dass die beiden das Fahrrad kurz zuvor entwendet hatten. Das Gefährt wurde sichergestellt und eine entsprechende Anzeige erstattet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
In der Paul-Singer-Straße wurde Freitag gegen 22:30 Uhr ein Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafanzeige erstattet.
—-
Saalekreis
Nicht verkehrssicher (Foto)
Bad Lauchstädt – Freitag gegen 13:30 Uhr stellten Polizeibeamte in der Ahornstraße in Bad Lauchstädt einen Fahrzeugtransporter fest, welcher sich beim Beladevorgang unter dem Gewicht der Ladung verbog. Aus diesem Grund wurde das Fahrzeug eingehender kontrolliert und auf den technischen Zustand überprüft. Der Hauptrahmen wurde mehrfach unfachmännisch geschweißt und wies mehrere Risse auf. Des Weiteren war der Hauptrahmen wie auch mehrere Querträger sehr stark durchrostet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Radkralle am Fahrzeug angebracht.

Verstoß Pflichtversicherung
Merseburg – Freitag gegen 19:00 Uhr wurde in der Naumburger Straße in Merseburg ein E-Scooter ohne Kennzeichen durch Polizeibeamte festgestellt und kontrolliert. Es stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand, sodass die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet wurde.
Kellereinbruch
Merseburg – In der Siegfried-Berger-Straße sind Unbekannte in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in einen Keller eines Mehrfamilienhauses eingebrochen und entwendeten dort ein Mountainbike.
—-
Burgenlandkreis
Unfall unter Alkoholeinfluss
Weißenfels – In der Otto-Schlag-Straße in Weißenfels fuhr Freitag gegen 13:30 Uhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW rückwärts in eine Parklücke und beschädigte dabei ein parkendes Fahrzeug. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,15 Promille hatte. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und aufgrund fehlender Einsicht des Beschuldigten die Fahrzeugschlüssel sichergestellt, um eine Weiterfahrt zu verhindern.
Unfall mit Kind
Naumburg – Freitag kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Neidschützer Straße in Naumburg zwischen einem Pkw und einem Kind. Nach Zeugenaussagen trat das Kind unvermittelt hinter einem parkenden Pkw auf die Fahrbahn, sodass ein herannahendes Fahrzeug nicht mehr bremsen konnte und das Kind erfasste. Dieses wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
—-
Mansfeld-Südharz
Fahren unter Alkohol
Eisleben – Freitag wurde gegen 22:30 Uhr in der Halleschen Straße in Eisleben ein PKW kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 1,05 Promille. Er wurde zur Durchführung einer beweissicheren Atemalkoholmessung zur Dienststelle verbracht. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt.
Brand
Hettstedt – Samstag kam es kurz nach 10:00 Uhr zu einem Brand in einem Haus in der Conradstraße in Hettstedt. Dabei wurden zwei Hausbewohner durch Rauchgas verletzt. Ein Großaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz. 8 Feuerwehren der umliegenden Gemeinden mit 20 Fahrzeugen und 85 Kameradinnen und Kameraden. Bei der Brandbekämpfung wurden zudem ein Kamerad und eine Kameradin der Feuerwehr verletzt. Der Schaden am Haus wird mit 120.000 Euro angegeben. Die Ermittlung der Brandursache kann erst in den nächsten Tagen erfolgen.
—-
Autobahn
Unfall
A71 – Freitag gegen 12:30 Uhr kam es auf der A71 Richtung Sangerhausen zwischen der Anschlussstelle Artern und dem Autobahndreieck Südharz zum Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Sattelzugmaschine. Der Pkw fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf den Anhänger des Lkw auf, kam ins Schleudern und im linken Fahrstreifen zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt, am Auto entstand Totalschaden. Ein weiterer PKW beschädigte sich beim Überfahren von Unfallteilen einen Reifen.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 05. April 2025