PKW in Brand
Halberstadt OT Sargstedt – Am 09. April 2025 geriet ein Pkw Seat, welcher in der Dorfstraße abgeparkt stand, aus bislang ungeklärter Ursache in Brand.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand nahmen Zeugen gegen 00:30 Uhr das brennende Fahrzeug wahr und wählten den Notruf. Trotz des umgehenden Löscheinsatzes der Feuerwehr zerstörte das Feuer Teile des Pkws vollständig. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von circa 10.000 Euro. Personen verletzten sich nicht.
Eingesetzte Beamte beschlagnahmten den Brandort und leiteten Brandursachenermittlungen ein.
Sachdienliche Hinweise zum Brand erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
Foto: Polizeirevier Harz
—-
Mehrere Wildunfälle registriert
Landkreis Harz – Am Morgen des 09. April 2025 verzeichnete das Polizeirevier Harz innerhalb eines Zeitraums von etwa einer Stunde insgesamt fünf Wildunfälle im Zuständigkeitsbereich.
Gegen 05:30 Uhr ereignete sich der erste Wildunfall auf der Landesstraße 243 zwischen Gernrode und der Ortslage Haferfeld. Ein 62-jähriger Renault-Fahrer konnte eine Kollision mit einem Reh, das die Fahrbahn querte, nicht mehr verhindern. Das Tier verendete infolge des Zusammenstoßes.
Um 05:55 Uhr kollidierte ein 36-jähriger Fahrer eines BMW auf der Kreisstraße zwischen Elbingerode und Heimburg mit einem Hasen. Dieser entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.
Etwa zehn Minuten später, gegen 06:05 Uhr, stieß ein 48-jähriger Opel-Fahrer auf der Landesstraße 82 zwischen Derenburg und Silstedt mit einem Reh zusammen, das die Fahrbahn überquerte. Kurz darauf erfasste ein 40-jähriger Fahrer eines nachfolgenden Pkw Ford das auf der Straße liegende Tier. Das Reh erlag seinen Verletzungen.
Ein fünfter Wildunfall ereignete sich gegen 06:20 Uhr auf der Landesstraße 84 zwischen Danstedt und Athenstedt. Dort kam es zur Kollision zwischen einem Reh und einem Pkw der Marke PSA, der von einem 61-jährigen Mann gefahren wurde. Auch dieses Tier verendete noch an der Unfallstelle.
An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand wurde keine Person verletzt.
Die Polizei weist…
…in diesem Zusammenhang auf die erhöhte Gefahr von Wildwechsel in den frühen Morgenstunden hin und empfiehlt zu Vorbeugung von Unfällen, insbesondere in waldnahen Bereichen sowie an entsprechend ausgeschilderten Streckenabschnitten mit angepasster Geschwindigkeit und besonderer Aufmerksamkeit zu fahren.
—-
E-Bike entwendet
Wernigerode – Am 09. April 2025 entwendeten bislang unbekannte Täter im Tatzeitraum von 05:00 Uhr bis 08:00 Uhr ein E-Bike, welches auf einem Firmengelände in der Max-Planck-Straße abgestellt war.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand brachen die Täter das Fahrradschloss auf und entwendeten das E-Bike samt diesem.
Bei dem E-Bike handelt es sich um ein hochwertiges Modell des Herstellers „Cube“ mit weißem Rahmen und schwarzem Lenker sowie schwarzer Frontfedergabel. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro.
Polizeibeamte leiteten Fahndungsmaßnahmen sowie Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.