Aktuelle Polizeimeldungen aus dem sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Stadtgebiet Halle (Saale)

Ladenpersonal nach Diebstahl bedroht

Am Freitag betrat ein 21-JĂ€hriger kurz vor 19.00 Uhr ein GeschĂ€ft in der Großen Steinstraße und steckte mehrere Waren ein. Anschließend bedrohte er mit einer Flasche in der Hand einen Mitarbeiter des Ladens. Der 21-JĂ€hrige flĂŒchtete schließlich. Der Mitarbeiter blieb unverletzt. Polizeibeamte stellten den Mann wenig spĂ€ter im Bereich Alter Markt. Er hatte das Diebesgut bei sich. Da der Mann im Laufe des Freitags bereits mehrfach auffĂ€llig in Erscheinung trat, wurde er in Verhinderungsgewahrsam genommen.

KĂŒchenbrand

Am Freitag kam es gegen 20.30 Uhr wĂ€hrend des Kochens in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Landsberger Straße zu einem Feuer im Bereich des Herdes. Mit einem Feuerlöscher konnten Anwesende ein Ausbreiten des Brandes verhindern. Die hinzugezogenen KrĂ€fte der Feuerwehr fĂŒhrten Restlöscharbeiten durch. Verletzt wurde niemand. Die Wohnung ist zunĂ€chst nicht weiter nutzbar. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Bewohner kamen anderweitig im Haus unter.

Mann ĂŒberfallen

In der Nacht zum Samstag wurde kurz vor Mitternacht ein 53-JĂ€hriger auf der Peißnitzinsel von einem Unbekannten niedergeschlagen. Anschließend sei ihm die Geldbörse mit 300 Euro Bargeld und diversen Geldkarten entwendet worden. Weiterhin nahm man den Mann das Mobiltelefon ab und beschĂ€digte es. Es konnte im Nahbereich wieder aufgefunden. Der TĂ€ter soll in Begleitung von 2 bis 3 weiteren Personen gewesen sein und habe mit osteuropĂ€ischem Akzent gesprochen. Sie flohen in unbekannte Richtung. Der GeschĂ€digte kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Zudem ging seine Brille zu Bruch.

—-

Saalekreis

Feuerwehreinsatz wegen eines brennenden Grills

Merseburg – An dem Radweg hinter der Schwimmhalle in der Leunaer Straße wurde am Freitagabend ein FlĂ€chenbrand gemeldet. Die KrĂ€fte der Feuerwehr stellten auf der dortigen Wiese lediglich einen brennenden Einweggrill auf einem Metalltisch fest und löschten das Feuer ab. Die Verursacher waren nicht mehr vor Ort. Zu grĂ¶ĂŸeren SchĂ€den kam es aufgrund der schnellen Reaktion der Feuerwehr nicht.

Jugendliche belÀstigt

Frankleben – Im Bereich der Eisenbahnstraße wurde am Freitag, gegen 23.15 Uhr, eine 15-JĂ€hrige von einem stark alkoholisierten Mann belĂ€stigt. Der 23-jĂ€hrige Deutsche hatte das MĂ€dchen mehrfach unsittlich berĂŒhrt und wurde ihr gegenĂŒber gewalttĂ€tig. Als sie telefonisch Hilfe rufen wollte, versuchte der Mann, ihr das Telefon zu entreißen. Dies gelang jedoch nicht. Die Jugendliche wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Mann wurde von der Polizei vorlĂ€ufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.

—-

Burgenlandkreis

Einbruch in Wohnung

Weißenfels – Als ein Mieter am Freitagnachmittag in seine Wohnung in der Zeitzer Straße zurĂŒckkehrte, stellte er einen Wohnungseinbruch fest. Dieser muss sich im Tagesverlauf ereignet haben. Aus der Wohnung wurde Schmuck im Wert von rund 1.200 Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zum TĂ€ter aufgenommen.

EinbrĂŒche in EinfamilienhĂ€user

Gutenborn / OT Schellbach – Am Freitagabend wurde ĂŒber die TerrassentĂŒr in ein Einfamilienhaus in der MĂŒhlenstraße eingebrochen. Die Tatzeit muss zwischen 17.00 und 21.45 Uhr gelegen haben. Zu dieser Zeit war niemand im Haus. Nach erstem Überblick wurden verschiedene Sachen im Wert rund 300 Euro entwendet. Die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen.

Wetterzeube / OT Breitenbach – Ein weiterer Einbruch ereignete sich am Freitag gegen 22.45 Uhr am SchneidemĂŒhlenberg. Drei unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber die KĂŒchentĂŒr Zugang zum Haus und durchwĂŒhlten mehrere RĂ€ume. Im Wohnzimmer traf einer der TĂ€ter auf einen schlafenden Bewohner. Als dieser wach wurde, flĂŒchteten die TĂ€ter in Richtung Forststraße. Sie wurden als ca. 1,80 m groß, schlank und dunkel bekleidet beschrieben. Dem ersten Anschein nach flohen die TĂ€ter ohne Diebesgut. Im Rahmen der Nahbereichssuche konnte die Polizei die TĂ€ter nicht mehr feststellen. Es erfolgte eine Spurensicherung. Die Ermittlungen dauern an.

—-

Mansfeld-SĂŒdharz

Mann am Kopf verletzt

Lutherstadt Eisleben – Am Freitagnachmittag stellten Passanten gegen 14.45 Uhr in der Hohetorstraße einen 49-JĂ€hrigen mit einer blutenden Kopfverletzung fest und alarmierten Rettungsdienst und Polizei. Zuvor soll es im hĂ€uslichen Umfeld zu einer tĂ€tlichen Auseinandersetzung mit einer 39-JĂ€hrigen gekommen sein. Neben der Kopfverletzung trug der Mann Prellungen im Brustbereich davon und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Frau blieb unverletzt. Wie und warum es zu den Verletzungen kam, ist Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen.

Brand eines Altkleidercontainers

Sangerhausen – Am Samstagmorgen brannte es kurz vor 07.30 Uhr in einem Altkleidercontainer, welcher in der Erich-Weinert-Straße abgestellt ist. Die KrĂ€fte der Feuerwehr löschten das Feuer ab. Am Container entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Eine Brandursachenermittlung wurde eingeleitet.

—-

Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 12. April 2025