Stadtgebiet Halle (Saale)
Nach Drogenhandel festgenommen
Am Freitagnachmittag beobachteten Polizeibeamte einen 24-Jährigen, welcher wiederholt am Riebeckplatz mit Drogenhandel auffiel. Der Mann wurde wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln festgenommen und im Zusammenwirken mit der Staatsanwaltschaft am Samstag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser verkündete eine Untersuchungshaft, worauf der Beschuldigte in eine JVA eingeliefert wurde.
Unfall mit alkoholisiertem Radfahrer
Am Samstagabend kam es gegen 21.00 Uhr in der Dieselstraße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der Radfahrer blieb unverletzt. Sowohl am Pkw, als auch am Fahrrad entstanden lediglich geringe Schäden. Ein Atemalkoholtest bei dem 41-jährigen Fahrradfahrer ergab einen Wert von über 2 Promille. Es wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme veranlasst, um den genauen Blutalkoholwert zu bestimmen.
Wohnungseinbruch
In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Regensburger Straße wurde am Samstagabend eingebrochen. Der Mieter war in der Zeit von 19.00 bis 0.20 Uhr nicht zu Hause. Währenddessen wurden aus der Wohnung mehrere elektronische Geräte, Bargeld und mehrere Schuhpaare entwendet. Dem Mieter entstand ein Schaden von über 6.000 €. Die Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren und leiteten erste Ermittlungen ein.
—-
Saalekreis
Brand eines Kleintransporters
Querfurt – Am Samstag, gegen 10.15 Uhr, bemerkte der Fahrer eines Kleintransporters, welcher auf einem Feldweg zwischen dem Nemsdorfer Weg und der B180 unterwegs war, wie sich plötzlich im Motorbereich starker Rauch und schließlich ein Brand entwickelte. Er konnte das Fahrzeug geradeso verlassen, bevor das Feuer auf den kompletten Transporter übergriff. Das Auto brannte innerhalb kürzester Zeit vollständig aus. Die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Ein technischer Defekt am Fahrzeug gilt für den Brandausbruch als wahrscheinlich. Die Brandursachenermittlung dauert allerdings noch an.
Mit Bierflasche geschlagen
Querfurt – Im Bereich Döcklitzer Tor lieferten sich am Freitag, kurz nach 18.30 Uhr, ein 38-Jähriger und ein 31-Jähriger eine Auseinandersetzung. Der Ältere schlug dabei seinem Kontrahenten eine Bierflasche gegen den Kopf, sodass diese zu Bruch ging. Der Rettungsdienst brachte den 31-Jährige mit Gesichtsverletzungen in eine Klinik. Beide Beteiligte waren alkoholisiert. Die Kripo ermittelt zum Sachverhalt.
Kirchenfenster beschädigt
Braunsbedra – Am Samstag wurde bei der Polizei angezeigt, dass Teile eines Fensters der St. Heinrich Kirche zerstört wurden. Es entstand ein Sachschaden von rund 100 €. Es wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
—-
Burgenlandkreis
Schlägerei
Weißenfels – Am Samstag kam es gegen 22.45 Uhr im Bereich der Promenade zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei dreiköpfigen Personengruppen. Dabei zog ein 24-Jähriger schließlich ein Cuttermesser und bedrohte damit die andere Personengruppe, welche daraufhin flüchtete. Polizeibeamte konnten alle Beteiligte stellen. Ein 40-Jähriger und ein 23-Jähriger erlitten leichte Gesichtsverletzungen. Der 40-Jährige wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an.
Mülltonnenbrand
Weißenfels – In der Nacht zum Sonntag brannten gegen 01.00 Uhr in der Hohen Straße drei Mülltonnen. Mehrere Hauseingänge weiter stand eine weitere Tonne in Flammen. Die Feuerwehr konnte beide Brände löschen. Die jeweils angrenzenden Hausfassaden wurden durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Eine Gefahr für Anwohner bestand wegen der schnellen Reaktion der Feuerwehr nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an.
Wildunfall
Hohenmölsen – Der Fahrer eines Trabants kollidierte am Samstag, kurz vor 21.00 Uhr, auf der L 191 kurz vor dem Ortseingang Hohenmölsen mit einem Reh, welches die Fahrbahn kreuzte. Das Reh verschwand danach im Wald. Am Trabbi entstand Sachschaden.
—-
Mansfeld-Südharz
Jugendlicher angegriffen
Lutherstadt Eisleben – Am Samstag forderte gegen 17.30 Uhr ein junger Mann am Klosterplatz von einem 17-Jährigen persönliche Gegenstände und griff ihn tätlich an. Als die Eltern des 17-Jährigen zufällig am Busbahnhof vorbeikamen, schritten sie ein. Der Angreifer flüchtete ohne Beute. Der 17-Jährige erlitt leichte Verletzungen, welche vom Rettungsdienst vor Ort behandelt wurden. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen konnte ein 19-Jähriger als möglicher Tatverdächtiger bekannt gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
LKW-Fahrer in Schlangenlinien unterwegs
Sangerhausen – Am Samstagabend meldeten Zeugen einen LKW, welcher gegen 20:45 Uhr mit auffällig unsicherer Fahrweise durch das Stadtgebiet Sangerhausen unterwegs war. Dabei sei der Fahrer mehrfach gefährlich in den Bereich des Gegenverkehrs gekommen. Auf der B86 auf Höhe der Kreuzung Emseloh konnten Polizeibeamte die Sattelzugmaschine schließlich stoppen. Der 37-Jährige Fahrer aus Litauen war erheblich alkoholisiert und nicht mehr in der Lage, vor Ort einen Atemalkoholtest zu absolvieren. Bei ihm wurde schließlich im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, um den Blutalkoholwert zu bestimmen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Schlüssel des LKW wurde bis auf Weiteres sichergestellt. Es erfolgte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Alkoholisierter Radfahrer fährt gegen parkenden Pkw
Seegebiet Mansfelder Land / Wansleben am See – Ein Radfahrer war am Samstag, gegen 21.00 Uhr, auf der Seestraße unterwegs und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Der 45-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Sachschaden von rund 500 €. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Eine Blutprobenentnahme und die Einleitung strafrechtlicher Ermittlungen waren daraufhin fällig.
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 13. April 2025