Magdeburg. Das Thema lautet: âModerne Ă€sthetisch-plastische Chirurgie â von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach UnfĂ€llen.“
Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg, die Urania Magdeburg und die Volksstimme laden herzlich zur nĂ€chsten Ausgabe des Medizinischen Sonntags ein. Dieses Mal steht das Thema âModerne Ă€sthetisch-plastische Chirurgie â von Schönheitsoperationen bis zur rekonstruktiven Chirurgie nach UnfĂ€llen“ im Fokus. Der kommissarische Direktor der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Plastische, Ăsthetische und Handchirurgie Magdeburg, Prof. Dr. med. Armin Kraus, und Oberarzt Dr. med. Stefan Riwaldt geben spannende Einblicke in aktuelle Verfahren, innovative Techniken und schonende Methoden â sowohl bei kosmetischen als auch bei medizinisch notwendigen Eingriffen in diesem Fachgebiet.
Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr im Hörsaal 1 des Hauptcampus, GebĂ€ude 26 (nahe der UniversitĂ€tsbibliothek), in der PfĂ€lzer StraĂe. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten, Angehörigen sowie Patientinnen und Patienten sind herzlich eingeladen. Die VortrĂ€ge bieten einen umfassenden Einblick in die entscheidenden Bereiche der Ă€sthetischen und rekonstruktiven Chirurgie.
Die Ă€sthetisch-plastische Chirurgie ist ein hochspezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das weit ĂŒber klassische Schönheitsoperationen hinausgeht. Sie umfasst ein breites Spektrum an Eingriffen, die sowohl das Ă€uĂere Erscheinungsbild als auch die körperliche FunktionalitĂ€t verbessern können. Dabei stehen nicht nur Ă€sthetische WĂŒnsche im Mittelpunkt, sondern auch medizinische Notwendigkeiten â etwa nach schweren UnfĂ€llen oder aufgrund angeborener Fehlbildungen.
Ăsthetische Chirurgie â Schönheit im Fokus
Ăsthetische Eingriffe wie Facelifts, BrustvergröĂerungen oder Fettabsaugungen dienen der Anpassung des Ă€uĂeren Erscheinungsbildes an individuelle Vorstellungen. Fortschritte in der Medizintechnik ermöglichen dabei zunehmend natĂŒrliche Ergebnisse bei gleichzeitig reduziertem Risiko. Zudem steigt die Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren wie Botox- oder HyaluronsĂ€ure-Injektionen, die auf eine dezente Ă€sthetische VerĂ€nderung abzielen.
Rekonstruktive Chirurgie â Wiederherstellung nach UnfĂ€llen und Erkrankungen
Die rekonstruktive Chirurgie umfasst Eingriffe zur Wiederherstellung von Gewebe und Körperfunktionen, etwa nach UnfĂ€llen, Verbrennungen, Tumorerkrankungen oder angeborenen Fehlbildungen. Dazu zĂ€hlen Hauttransplantationen, Narbenkorrekturen oder der Wiederaufbau der Brust nach einer Mastektomie. Diese MaĂnahmen verfolgen das Ziel, sowohl das Ă€uĂere Erscheinungsbild als auch die körperliche FunktionalitĂ€t bestmöglich wiederherzustellen.
Der Medizinische Sonntag ist eine Initiative fĂŒr alle Interessierten und wurde ermöglicht durch eine Kooperation zwischen der Urania Magdeburg e.V., der Volksstimme und der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg. Neben Einblicken in medizinische Themen bietet die Veranstaltung auch die Möglichkeit, direkt mit den Expertinnen und Experten zu sprechen und individuelle Fragen zu klĂ€ren.
Symbolfoto/Fotalia