Im aktuellen Koalitionsvertrag bleibt das Rententhema auffällig blass – eine echte Reform bleibt aus. Markus Thychsen erklärt, wie sich die Renten 2024 verändern, warum es große Unterschiede zwischen Ost und West gibt und warum der Bundeszuschuss zur Rente drastisch steigen wird. Trotz steigender Ausgaben versprechen die Ampel-Parteien stabile Beitragssätze – doch Experten halten das für unrealistisch. Die geplanten Maßnahmen wie Frühstartrente, Aktivrente und die abschlagsfreie Rente ab 45 Jahren reichen nicht aus, um das Rentenloch langfristig zu stopfen. Die Folge: Milliardenkosten – aber kein Plan, wie sie gedeckt werden sollen. Ist das Rentensystem in Gefahr?
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 19. April 2025