Strukturwandel: Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise – bis zum 12. Mai online abstimmen!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Heute startet das Online-Voting für die fünf Publikumspreise der Kategorie LOKALGESTALTEN des Ideenwettbewerbs REVIERPIONIER. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 12. Mai 2025, 23:59 Uhr, unter www.revierpionier.de ihre Stimme abgeben. Zur Wahl stehen 15 bislang nicht prämierte Projekte aus den Kategorien REVIERGESTALTEN (zivilgesellschaftliches Engagement) und ZUKUNFTGESTALTEN (Projekte von oder für Kinder- und Jugendliche). Jede teilnehmende Person kann einmalig bis zu fünf Stimmen vergeben.

Insgesamt wurden je drei Projektideen aus den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis und der Stadt Halle (Saale) für den Publikumspreis nominiert. In jedem dieser fünf Gebiete wird das Projekt mit den meisten Stimmen ausgezeichnet und erhält eine zweite Chance, das Preisgeld für die Umsetzung seiner Projektidee zu gewinnen. Die Bekanntgabe der Publikumspreise erfolgt am 15. Mai 2025.

Alle Projekte werden auf www.revierpionier.de vorgestellt:

LOKALGESTALTEN – Nominierte Projekte

Diese 15 Projekte stehen für den Publikumspreis 2025 zur Auswahl:

Landkreis Mansfeld-Südharz

  • Mit festen Wurzeln in die Zukunft wachsen, Förderverein des Martin-Luther-Gymnasiums Eisleben
  • Spiel: eine Reise durch MSH, Sekundarschule Thomas Müntzer Allstedt
  • Angeln für alle, SFV Roßla e.V.

Stadt Halle (Saale)

  • Unser Bild fürs Revier, Christian-Wolff Gymnasium
  • #MutStattMute – starke Stimmen im Revier, Freiwilligen-Agentur Halle (Saale) e.V.
  • Lokale Geschichten im wohl kleinsten Baudenkmal der Stadt, Das Bedürfnis e.V.

Landkreis Anhalt-Bitterfeld

  • Leadership Dialogues, Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld e.V.
  • VONEINANDER LERNEN – Generationen im Austausch, Schlossbund Köthen (Anhalt) e.V.
  • Sound of Water, Kirchengemeinde Pouch

Landkreis Saalekreis

  • Herbaliska – Tier-Heilkräuterapotheke für den Hausgebrauch, UN-art-IG e.V.
  • Interaktive Aktivitäten – ein Mitmachdorf, Heiko Rebsch
  • Kinder- und Jugendevents, Pro Krosigk-Kaltenmark e.V.

Burgendlandkreis

  • Vernetzung und Förderung von MINT, Akademie für kultur- und naturwissenschaftliche Bildung Naumburg e.V.
  • Zirkus für Kinder und Jugendliche, Upsala-Circus
  • Jugend trifft Bach, Förderverein Musikfreunde Eule-Orgel Zeitzer Dom e.V.

Hintergrundinformationen

Das Land Sachsen-Anhalt ruft beim Ideenwettbewerb REVIERPIONIER alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. Für die Umsetzung lokaler Projektideen stehen jährlich Preisgelder in Höhe von 1 Million Euro zur Verfügung.

Die Umsetzung des Ideenwettbewerbs erfolgt über die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland (EMMD). Im länderübergreifenden EMMD-Netzwerk engagieren sich strukturbestimmende Unternehmen, Städte und Landkreise, Kammern und Verbände sowie Hochschulen und Forschungs­einrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Für den Ideenwettbewerb koordiniert das Aufbauwerk Region Leipzig die Auszahlung der Preisgelder.

Website Strukturwandel Sachsen-Anhalt

Website Metropolregion Mitteldeutschland

Text/Foto: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur am 24. April 2025