Wo immer sie auftauchen: Orcas sind die Herrscher der Meere. Sie sind hochintelligente JĂ€ger, die planvoll und gezielt â nach menschlichen MaĂstĂ€ben: gnadenlos â vorgehen. Die zugleich in engen FamilienverbĂ€nden leben, zĂ€rtlich und empfindsam sind und sich zu gemeinsamen Aktionen absprechen. Orcas entwickeln, das ist kaum zu glauben, tatsĂ€chlich Mode: Der Hut der Saison ist aus Seetang. Und ganz offenbar empfinden sie Trauer und Lebensfreude. Die Schwertwale faszinieren und berĂŒhren die Menschen wie kaum ein anderes Tier. Doch seitdem Orca-Schulen vor Gibraltar Boote angreifen, fragen sich viele: Bedrohen sie die Menschen oder wollen sie nur spielen?
In der aufwendig produzierten Naturdokumentation geht der Meeresbiologe und Tierfilmer Dr. Florian Graner dem Geheimnis der Orcas auf den Grund. Was macht diese schwarz-weiĂen Giganten so erfolgreich? Der renommierte Unterwasserkameramann Graner lebt an der US-amerikanischen PazifikkĂŒste und befasst sich seit vielen Jahren mit den Schwertwalen dieser Region, die besonders gut erforscht sind. Hier, im Grenzgebiet zwischen den USA und Kanada, gelingen ihm spektakulĂ€re Aufnahmen ĂŒber und unter Wasser, die intime, teils nie zuvor gefilmte Einblicke in das Familienleben der Orcas ermöglichen: MĂŒtter bringen ihrem Nachwuchs das Jagen bei. Sie verabreden sich ĂŒber weite Distanzen zu Treffen. Sie arrangieren die Paarung ihres Nachwuchses. Sie flirten und kommunizieren, schmusen und teilen ihren Fang.
Mit angepassten Jagdstrategien haben Orcas ihre BeutezĂŒge perfektioniert und rund zwei Drittel der ErdoberflĂ€che erobert, mehr als die Menschen. Graner folgt den MeeressĂ€ugern rund um den Globus. Er zeigt, wie sie HeringsschwĂ€rme in Norwegens Fjorden zusammentreiben, GrauwalkĂ€lber in Monterey (Kalifornien) jagen und „fliegende“ Rochen im Golf von Kalifornien verfolgen. In Patagonien beobachtet er, wie Schwertwale sogar Robben am Strand erbeuten. Orcas stehen unangefochten an der Spitze der Nahrungskette â dank ihrer Kraft und Intelligenz.
Video verfĂŒgbar bis 28.04.2026 â 20:15 Uhr