Magdeburg. In dieser Woche beginnen im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg die Tiefbauarbeiten zum Neubau des Spielplatzes „Kinder- und Jugendhaus Knast“ in Neue Neustadt. Zur Gestaltung der beiden neuen Spielbereiche wird zunächst das Gelände mit einfassenden Asphaltwegen gestaltet, in die sich dann die beiden Sandspielbereiche einfügen. Diese werden sich an die Bedürfnisse von Kindern von 3 bis 12 Jahren und Jugendlichen richten.
In Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse wird der Neubau des Spielplatzes am Kinder- und Jugendhaus (KJH) Knast voraussichtlich bis Herbst dieses Jahres fertiggestellt. Der bereits im Frühjahr 2024 eröffnete Bolzplatz, der sich im Westen an das Areal anschließt, wird während der Bauarbeiten nicht gesperrt, jedoch kann es im Bereich der Zuwegung zu Einschränkungen durch die Bauarbeiten kommen.
Im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsverfahrens wurden im September 2022 an der Gemeinschaftsschule „Thomas Müntzer“ Ideen und Wünsche zur Gestaltung der insgesamt 2.500 m² großen Fläche gesammelt. Daraus ergab sich anschließend die zielgruppenorientierte Planung der beiden neuen Spielbereiche. So wird im westlichen Areal der Fläche eine rund 1.400 m² große Spiel- und Freizeitfläche für Jugendliche entstehen, die vor allem mit Parcours- und Calisthenicselementen, Sprungmembran sowie einem ausgedehnten Treffpunkt zum Chillen, Quatschen und Kräftemessen genau auf die Interessen von Heranwachsenden zugeschnitten ist.
Die östlich gelegene 1.100 m² große Spielfläche wird die klassischen Spielelemente zum Klettern, Balancieren sowie Rutschen enthalten. Hier werden unter anderem die Wünsche der Kinder aus dem Stadtteil Neue Neustadt berücksichtigt, die bei der Sanierung des Spielplatzes in der Wedringer Straße aus Platzgründen nicht umgesetzt werden konnten.
Der Spielplatz wird ein barrierefrei zugängliches Spielelement enthalten. Beide Bereiche werden von einer Bepflanzung mit Apfelbeeren, Felsenbirnen und Strauchweiden umrahmt. Darüber hinaus sollen fünf Feldahorne gepflanzt werden.
Der Neubau des Spielplatzes „KJH Knast“ für Kinder von 3-12 Jahren wird durch Städtebaufördermittel zur Förderung des sozialen Zusammenhalts aus dem Programmjahr 2020 in Höhe von rund 327.000 Euro finanziert. Die Spiel- und Freizeitanlage, die sich in erster Linie an die Interessen von Jugendlichen richtet, wird hingegen durch Mittel aus dem Betriebsvermögen von Parteien und Massenorganisationen der ehemaligen DDR (PMO) in Höhe von rund 351.000 Euro ebenfalls durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.
Durch die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS) wurden Mittel in mehreren Tranchen an die ostdeutschen Bundesländer ausgezahlt. Die Fördergelder sind zweckgebunden für Investitionen der öffentlichen Hand und nichtstaatlicher Träger für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Vorhaben einzusetzen.
Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 28. April 2025
Symbolfoto/pixabay