Apotheken 2021 mit Umsatzplus von 7,8 % gegenĂŒber Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

2021 war fĂŒr Apotheken in Deutschland das umsatzstĂ€rkste Jahr seit Beginn der Zeitreihe 1994

Apotheken sind ein wichtiger Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung – das hat sich wĂ€hrend der Corona-Pandemie auch in den UmsĂ€tzen bemerkbar gemacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, setzten Apotheken im Jahr 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen real (preisbereinigt) 7,8 % mehr um als im Vorjahr. Damit war 2021 das umsatzstĂ€rkste Jahr der Apotheken seit Beginn der Zeitreihe 1994. Der Umsatz fiel im Jahr 2021 auch deutlich höher aus als im Vor-Corona-Jahr 2019: +15,4 %. Zum Vergleich: Die UmsĂ€tze im Einzelhandel insgesamt legten 2021 gegenĂŒber dem Vorjahr um 0,9 % zu, gegenĂŒber 2019 um 5,7 %.

Dezember 2021 umsatzstÀrkster Monat seit 1994

Im Gegensatz zu den meisten Einzelhandelsunternehmen waren Apotheken – ebenso wie der Lebensmittelhandel – zu keinem Zeitpunkt wĂ€hrend der Pandemie von coronabedingten Schließungen betroffen. Der Dezember 2021, als fĂŒr viele LadengeschĂ€fte EinschrĂ€nkungen wie 2G oder 2G Plus galten, war fĂŒr Apotheken der bislang umsatzstĂ€rkste Monat seit dem Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994: Sie verzeichneten preis-, kalender- und saisonbereinigt ein Umsatzplus von 1,9 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat und von 18,1 % gegenĂŒber dem Dezember des Vorkrisenjahres 2019.

Apotheken mit 59 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2020

FĂŒr das Jahr 2021 liegt der Gesamtumsatz der Apotheken noch nicht vor, 2020 erwirtschaftete die Branche rund 59 Milliarden Euro Umsatz. Dazu trugen 16 200 Unternehmen (rechtliche Einheiten) mit insgesamt 202 000 abhĂ€ngig BeschĂ€ftigten bei.

Foto/pixabay