Ohne Versicherung aber unter Einfluss von BetÀubungsmittel unterwegs
Stendal, 30.03.2022 um 11:34 Uhr (Foto/Polizei)
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit wurden die eingesetzten Polizeibeamten auf einen E-Scooter aufmerksam. Dieser wurde in der Stadtseeallee kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass das Fahrzeug keinen Versicherungsschutz besitzt. Des Weiteren reagierte bei dem 21-JĂ€hrigen ein Drogenschnelltest auf Amphetamin, Kokain und Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt und ein Strafverfahren eingeleitet.
—-
Kellereinbruch
Stendal, 29.03.2022 um 06:25 Uhr
Am gestrigen Vormittag musste ein Bewohner feststellen, dass das Schloss seiner KellertĂŒr mittels Gewalteinwirkung geöffnet und seine Angeltasche samt Angelzubehör, sowie die dazu gehörigen Dokumente entwendet wurden. Das Diebesgut hatte einen Wert von ungefĂ€hr 300âŹ. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
—-
Geschwindigkeitskontrolle
GroĂ Schwechten, 29.03.2022 von 07:15 Uhr bis 11:45 Uhr
Im oben genannten Zeitraum wurde auf der B189, auf Höhe der Ortsumgehung GroĂ Schwechten, Geschwindigkeitskontrollen durchgefĂŒhrt. Bei erlaubten 100km/h konnten insgesamt 14 VerstöĂe festgestellt werden. Darunter neun im Verwarngeldbereich und fĂŒnf BuĂgelder. Das schnellste gemessene Fahrzeug ist mit 127 km/h durch die Kontrolle gefahren.
—-
Lastgabel entwendet
L9, 29.03.2022 um 10:00 Uhr
Auf einer Baustelle im Windpark, zwischen Krevese und Stapel, mussten Mitarbeiter feststellen, dass eine Lastgabel fĂŒr einen Radlader entwendet wurde. Die Lastgabel wurde zuletzt am 24.03.2022 verwendet.
Zeugen, welcher Angaben zum Verbleib der Lastgabel oder möglichen TÀtern machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
—-
BetÀubungsmittel aufgefunden
Stendal, 29.03.2022 um 14:40 Uhr
Im Zuge einer Personenkontrolle wurde in der FrommhagenstraĂe ein mitgefĂŒhrter Rucksack eines 39-JĂ€hrigen in Augenschein genommen. Dabei konnten BetĂ€ubungsmittel aufgefunden werden. Der 39-jĂ€hrige EigentĂŒmer des Rucksacks gab an, dass es sich dabei um âPeppen“ handelt. Die BetĂ€ubungsmittel wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eröffnet.
—-