Im Schulgarten können Kinder eigene Lebensmittel anbauen und so selbst erleben, wie gesundes Essen entsteht. Doch leider ist diese Tradition aus der Mode gekommen. Ăndern soll dies das Schulgarten-Projekt âKleines GemĂŒse ganz groĂâ der AOK Sachsen-Anhalt. An der Grundschule Jerichow startete jetzt das auf drei Jahre ausgelegte Projekt mit einem FrĂŒhlingsfest.
Jerichow, 7. April 2022 – Das Schulgarten-Projekt âKleines GemĂŒse ganz groĂâ hat vor allem ein Ziel: Kindern wieder den Bezug zur Natur und natĂŒrlich angebautem, gesunden Essen zu vermitteln. DafĂŒr werden Schulen bei der Anlage bzw. Wiederbelebung von SchulgĂ€rten unterstĂŒtzt. âSchulgĂ€rten sind leider etwas aus der Mode gekommen. Wir wollen das Ă€ndern. Denn es motiviert viel stĂ€rker, statt Junkfood auch mal selbst gezogene Möhren oder Kopfsalat zu essenâ, sagt Cornelia Schulz, LandesreprĂ€sentantin der AOK Sachsen-Anhalt.
UnterstĂŒtzt wird die AOK dabei von Landfrauen des Landfrauenverbandes Sachsen-Anhalt e.V., die ihr Fachwissen zu ErnĂ€hrungs- und Verbraucherbildung mit einbringen. Die Landfrauen stehen den Schulen nicht nur bei der Errichtung eines GemĂŒsebeetes und dem Anpflanzen des GemĂŒses zur Seite. Sie geben auch Tipps, wie man das Angebaute zu einer gesunden Mahlzeit verarbeiten kann.
Gartenwerkzeuge und Budget fĂŒr Saatgut werden gestellt
Gemeinsam mit der Landfrau Gundula Heinrich hat die AOK heute beim FrĂŒhlingsfest an der Grundschule Jerichow den Kindern das Projekt vorgestellt. An verschiedenen Stationen konnten diese zudem mehr ĂŒber gesundes Essen erfahren und auch schon den Schulgarten neu bepflanzen.
âBesonders hilft uns, dass wir durch das Projekt kontinuierlich ĂŒber drei Jahre hinweg unterstĂŒtzt werdenâ, sagt Lehrerin Helga Ehrecke, die den Schulgarten betreut. âWir finden es sehr schön, dass uns eine Landfrau mit Rat und Tat zur Seite steht. So können anstehende Fragen sofort geklĂ€rt und viele Tipps zur besseren Gartenarbeit vermittelt werden. Gesunde ErnĂ€hrung sowie Obst und GemĂŒse selber zu ziehen und zu verwerten soll im Vordergrund stehen. Ein Projekt, was nachhaltig ist und SpaĂ macht. Wir freuen uns auf tolle drei Jahre.â
Die AOK unterstĂŒtzt aber nicht nur fachlich. Zum FrĂŒhlingsfest hat sie eine Erstausstattung aus Gartenwerkzeugen, Samen und Pflanzen an die Schule ĂŒbergeben. Zudem erhalten die Schulen im dreijĂ€hrigen Projektzeitraum in jedem Gartenjahr 500 Euro fĂŒr den weiteren Einkauf von Saatgut und Pflanzen.
Derzeit werden zwölf SchulgĂ€rten in Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt. In diesem Jahr kommen weitere vier SchulgĂ€rten hinzu, einer davon ist die Grundschule Jerichow.
Foto: Mit dem Projekt âKleines GemĂŒse ganz groĂâ unterstĂŒtzen die AOK Sachsen-Anhalt und der Landfrauenverband Schulen dabei, SchulgĂ€rten zu grĂŒnden oder wiederaufleben zu lassen. (c) Dirk Mahler / AOK Sachsen-Anhalt