Mit 1,90 Promille unterwegs; Polizei dankt Zeugen
Halberstadt â Am 12.04.2022 befuhr ein 69-JĂ€hriger mit einem Pkw Mitsubishi die BundesstraĂe 79 aus Richtung Quedlinburg kommend in Schlangenlinien in Richtung Halberstadt. Aufgrund mehrerer Zeugenhinweise konnten die Beamten das Fahrzeug in der Quedlinburger StraĂe auf Höhe einer dortigen Tankstelle anhalten. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 1,90 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den Mann ein, da dieser nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis war.
Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei den aufmerksamen Zeugen, die umgehend die Polizei verstĂ€ndigt und somit zum Fahndungserfolg beigetragen haben.Â
—-
Radfahrer stĂŒrzt mit Hund
Meisdorf â Am 12.04.2022 stĂŒrzte ein 45-JĂ€hriger mit einem Fahrrad, wobei er sich verletzte.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr der Mann mit einem Mountainbike im Bereich Liethe II am linken Fahrbahnrand, wobei er einen angeleinten Hund neben dem Rad fĂŒhrte. Als das Tier einen anderen Hund auf der gegenĂŒberliegenden Seite sah, querte es die StraĂe, um zu diesem zu laufen. Beim Versuch des 45-JĂ€hrigen, seinem Hund auszuweichen, um ihn nicht zu ĂŒberfahren, stĂŒrzte der Mann und verletzte sich, sodass er durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste.
—-
UnfallflĂŒchtigen nach Zeugenhinweis ermittelt
Quedlinburg â Am 12.04.2022 fuhr ein zu diesem Zeitpunkt Unbekannter mit einem Pkw Dacia gegen 18:55 Uhr im Harzweg rĂŒckwĂ€rts gegen einen GrundstĂŒckszaun. AnschlieĂend verlieĂ er pflichtwidrig den Unfallort. Nach einem Zeugenhinweis konnten die Beamten den Fahrer, einen 32-JĂ€hrigen, im Stieg ermitteln. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,94 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung gegen den 32-JĂ€hrigen ein und lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen.
—-
Mit 0,61 Promille und ohne Fahrerlaubnis
Quedlinburg â Am 12.04.2022 befuhr ein 23-JĂ€hriger mit einem Pkw VW gegen 22:30 Uhr den Wegelebener Weg, obwohl er nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis war. DarĂŒber hinaus waren am Fahrzeug amtliche Kennzeichen angebracht, nach denen gefahndet wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 0,61 Promille. DiesbezĂŒglich leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 23-JĂ€hrigen ein. Er muss mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. DarĂŒber hinaus erwartet den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen UrkundenfĂ€lschung.
—-
Transporterfahrer mit 2,68 Promille unterwegs
Thale â Am 13.04.2022 fuhr ein 31-JĂ€hriger mit einem polnischen Kleintransporter aus Richtung Thale kommend in Richtung Timmenrode, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,68 Promille. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen den Mann ein und lieĂen ihm zwei Blutproben entnehmen, da er laut Zeugenaussagen gegen 12:15 Uhr ein Tor in der Warnstedter StraĂe beim Verlassen eines dortigen FirmengelĂ€ndes beschĂ€digt haben soll. Auf Antrag der zustĂ€ndigen Staatsanwaltschaft verfĂŒgte der zustĂ€ndige Richter am Amtsgericht Quedlinburg die Zahlung einer so genannten Sicherheitsleistung in Höhe von 1.200 Euro gegen den 31-JĂ€hrigen.
—