Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Mann verjagt Autodiebe

Schwanebeck â€“ Zwei unbekannte TĂ€ter versuchten am 15.04.22 gegen 00:55 Uhr den Pkw Audi eines 39-jĂ€hrigen Mannes aus Schwanebeck zu entwenden. Der Pkw war auf seinem GrundstĂŒck in der Straße Vogelsberg abgestellt. Aufmerksam wurde der 39-JĂ€hrige auf die Tat, da sein elektronisches Überwachungssystem ihn informierte. Als er dann zu seinem Pkw ging, saß einer der unbekannten noch im Pkw. Als die TĂ€ter den 39-JĂ€hrigen bemerkten, flĂŒchteten sie.

Zu den TĂ€tern ist Folgendes bekannt:

– mĂ€nnlich

– maskiert

– AuslĂ€nder

– unterhielten sich in einer nicht bekannten vermutlich osteuropĂ€ischen Sprache.

Die TĂ€ter flĂŒchteten in einem silberfarbenen Pkw, vermutlich ein Mazda. NĂ€heres ist hinsichtlich des Fluchtfahrzeuges sowie der Fluchtrichtung nicht bekannt.

Das Polizeirevier Harz sucht nun Zeugen, die Angaben zu den TÀtern machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/674-293 entgegen.

—-

Unter Drogen unterwegs

Halberstadt – Am 14.04.2022 fĂŒhrten Beamte des Polizeireviers Harz mobile Verkehrskontrollen durch. Gegen 17:25 Uhr hielten die Beamten in der Friedrich – Ebert – Straße einen E-Scooter an. Bei der Kontrolle des FahrzeugfĂŒhrers, eines 31-jĂ€hrigen Mannes aus Halberstadt, nahmen die Beamten rauschmitteltypische Anzeichen wahr. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Drogenschnellt reagierte positiv auf Amphetamine. Die Beamten leiteten gegen den 31-JĂ€hrigen eine Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter BetĂ€ubungsmitteln ein, ließen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten ihm die Weiterfahrt.

—-

Verkehrsunfall unter Alkohol

Ermsleben – Am 14.04.2022 befuhr ein 25-jĂ€hriger Mann aus Ermsleben mit seinem Pkw BMW die B185 aus Richtung Ermsleben kommend in Richtung Aschersleben. Dahinter befand sich ein 23-jĂ€hriger Mann aus Harzgerode mit seinem Pkw Skoda. Gegen 18:20 Uhr musste der Mann aus Ermsleben bei der Einfahrt in einen Kreisverkehr verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte der Mann aus Harzgerode zu spĂ€t und fuhr auf. Anstatt anzuhalten, entfernte sich der Harzgeröder zuerst pflichtwidrig vom Unfallort, konnte aber durch den Mann aus Ermsleben zum Anhalten bewegt werden.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten bei dem Mann aus Harzgerode Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Des Weiteren war der Mann nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis. Die Beamten leiteten gegen den Harzgeröder Ermittlungsverfahren wegen StraßenverkehrsgefĂ€hrdung, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis ein. Ferner wurde ihm im Harzklinikum Quedlinburg eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei dem Verkehrsunfall entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 €.