Auszeichnung fĂŒr das stadtĂ€lteste FachgeschĂ€ft fĂŒr Augenoptik
Magdeburg. Die Landeshauptstadt wĂŒrdigt das ĂŒber 125-jĂ€hrige Bestehen des Traditionsunternehmens Brillen-Schmidt. OberbĂŒrgermeister Dr. Lutz TrĂŒmper ĂŒberreichte heute die Stadtplakette in Gold an das Ă€lteste FachgeschĂ€ft fĂŒr Augenoptik in Magdeburg. Bei einer Feierstunde in der Filiale am Breiten Weg 16 wurden sowohl moderne als auch historische Werkzeuge prĂ€sentiert.
Mit Blumen bedankte sich OberbĂŒrgermeister TrĂŒmper bei den Inhabenden des TraditionsgeschĂ€fts, den Geschwistern Lars und Jeanett Kirsten. Im Beisein der Mitarbeitenden wurde die goldene Stadtplakette und die zugehörige Urkunde ĂŒbergeben. Auch die Eltern Lutz und Helga Kirsten, die den Betrieb zuvor gefĂŒhrt hatten, kamen zur Gratulation. Im Anschluss gab es eine FĂŒhrung durch die Verkaufs-, Mess- und WerkzeugrĂ€ume, die mit neuesten TechnikgerĂ€ten, aber auch traditionellen Werkzeugen ausgestattet sind.
Das TraditionsgeschĂ€ft Brillen-Schmidt besteht seit 1891. Bis zur Zerstörung 1945 befand sich das AugenoptikfachgeschĂ€ft auf Höhe des Alten Marktes. Am heutigen Standort befindet sich der Optiker nun schon seit 1976. Seit 1993 gehört das Unternehmen der Familie Kirsten. Lutz Kirsten ĂŒbernahm damals das GeschĂ€ft vom damaligen Inhaber-Ehepaar Tuckermann. Im Oktober 2020 gab es dann einen Generationswechsel und seine Kinder Lars und Jeanett Kirsten fĂŒhren seitdem den Betrieb auf dem Breiten Weg sowie die Firma Kirsten Augenoptik Am Opernhaus.
Hintergrundinformationen zur Stadtplakette
Die Stadtplakette der Landeshauptstadt Magdeburg in Gold ehrt Vereine, Firmen, Körperschaften, VerbĂ€nde und andere Einrichtungen mit Sitz in Magdeburg, die auf ein mindestens 100-jĂ€hriges Bestehen zurĂŒckblicken können. Sie ist Anerkennung und Dank fĂŒr die Treue zur Stadt und die geleistete Arbeit.
Mit der heutigen Ehrung wurde insgesamt zum 109. Mal eine Stadtplakette der Landeshauptstadt Magdeburg verliehen. Die Verleihung einer Stadtplakette in Gold erfolgte erst zum 68. Mal. Neben der goldenen fĂŒr das 100-jĂ€hrige JubilĂ€um gibt es auch noch die silberne fĂŒr 75 Jahre und die bronzene Plakette fĂŒr das 50-jĂ€hrige JubilĂ€um.
Die erste Verleihung erfolgte 1996 an den Verband der KleingÀrtner e. V. anlÀsslich des 75-jÀhrigen Bestehens. Seit 2010 hat die Plakette der Landeshauptstadt Magdeburg ein neues Design. Die Gestaltung besinnt sich auf den Ursprung des plakativen Anschlagzettels. Entsprechend wird die Plakette in einem hölzernen, silbernen oder goldenen Rahmen prÀsentiert. Abgebildet ist die Sicht auf das Rathaus und die Johanniskirche als Zentrum stÀdtischer Entscheidungen. Das Passepartout zeigt das Stadtwappen und die Magdeburger Farben. Entworfen wurde die Plakette vom Magdeburger Designer Ernst Albrecht Fiedler.
Foto (c) Brillen-Schmidt