Regenbogenfahnen wehen in Schönebeck
Der diesjĂ€hrige Auftakt fĂŒr zahlreiche weitere CSD-Veranstaltungen in ganz Europa fand am Wochenende in Schönebeck statt. Unter dem Motto âSchönebeck wird Schönebuntâ hat der zweite Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 23. April 2022, in der Elbestadt stattgefunden. Die Mitglieder des CSD Magdeburg e.V. organisierten erneut eine farbenfrohe Veranstaltung, die hunderte Menschen zur Demonstration auf die StraĂen und zum anschlieĂenden StraĂenfest auf den Salzblumenplatz an die Elbe lockte.
Die Schwestern der perpetuellen Indulgenz moderierten das StraĂenfest und bedankten sich bei allen Beteiligten, den vielen EinsatzkrĂ€ften, Organisatoren und der Stadt, unter anderem fĂŒr die drei bunten Flaggen, die am Sonnabend vor dem Rathaus erstrahlten. Auch vertretende Personen verschiedener Parteien (Landtagsabgeordnete und StadtrĂ€te) waren vor Ort und stellen sich vor Beginn des Demonstrationszuges den Fragen der CSD-Beteiligten. Ministerin fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Petra Grimm-Benne ĂŒbernahm die Schirmherrschaft.
Mit dabei waren auch viele der KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler, die die Organisatoren Michell Wenzel aus Schönebeck und Falko Jentsch aus Magdeburg vom Magdeburger CSD-Verein zum StraĂenfest geladen hatten. Am Christopher Street Day wird gegen die Diskriminierung und fĂŒr die Vielfalt, Gleichberechtigung, WertschĂ€tzung und Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern, Transsexuellen und intergeschlechtlichen Menschen â kurz LSBTTI – demonstriert.
Fotos (c) Stadt Schönebeck (Elbe) / Matthias Zander

