Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Bernburg (Diebstahl einer Gulaschkanone)

Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Donnerstag einen AnhĂ€nger (mitsamt Gulaschkanone) in der Magdeburger Straße entwendet. Der AnhĂ€nger, amtliches Kennzeichen SLK-MP 654, war vor dem GrundstĂŒck 2a abgestellt. Die Anzeige wurde aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.

—-

Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Am Mittwochabend, um 22:24 Uhr, wurde der Einbruchsalarm in einem Freizeitzentrum in der Moskauer Straße ausgelöst. Als der Wachdienst und die Mitarbeiter wenig spĂ€ter am Ort eintrafen, konnte festgestellt werden, dass ein Fenster im Bereich des Hofes aufgebrochen war. Aus den RĂ€umen fehlen eine XboxOne, eine WII Konsole, 2 Monitore und etwas Bargeld. Ein Fernseher und ein Computer wurden wĂ€hrend der Tat beschĂ€digt. Das genaue Schadensausmaß steht noch nicht fest. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Bernburg (SachbeschĂ€digung an Kraftfahrzeugen)

Am Donnerstagmorgen wurden bei mindesten 5 Fahrzeugen, welche im Bereich der Franzstraße abgestellt waren, BeschĂ€digungen an den Spiegeln festgestellt. Die entsprechenden Anzeigen wurden aufgenommen und Ermittlungen eingeleitet. Die Spiegel waren zum Teil komplett abgerissen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen haben Unbekannte die linken Spiegel im Vorbeigehen offenbar abgetreten. Der Tatzeitraum konnte auf die letzte Nacht eingegrenzt werden. Hinweise zur Tat oder tatverdĂ€chtigen Personen nimmt das Polizeirevier gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

—-

Förderstedt (Dieseldiebstahl)

Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Donnerstag etwa 500 Liter Dieseltreibstoff aus den Baufahrzeugen einer Baustelle an der Bahnhofstraße erbeutet. Der Treibstoff wurde augenscheinlich abgepumpt und in ein anderes BehĂ€ltnis gefĂŒllt. Die bisherigen Ermittlungen in dieser Art von DiebstĂ€hlen lassen den Schluss zu, dass die TĂ€ter regelmĂ€ĂŸig mit einem Transporter unterwegs sind um diese Menge an gestohlenem Treibstoff transportieren zu können.

—-

Bernburg (Fahrraddiebstahl im Nachgang vereitelt)

Am Mittwochabend wurde von einem PrivatgrundstĂŒck in der Schillerstraße ein Fahrrad entwendet. Der EigentĂŒmer hatte es kurz unbeaufsichtigt gelassen und auch nicht zusĂ€tzlich gegen eine Wegnahme gesichert. Als er es gegen 19:15 Uhr nutzen wollte, um zum Einkauf in die Kalistraße zu fahren, war es verschwunden. Er begab sich dann zu Fuß zum Einkauf und stellte plötzlich sein Rad im Eingangsbereich des Marktes fest. Kurz darauf erschien dann auch eine Person und nahm sich des Rades an. Mit dem Diebstahl konfrontiert erklĂ€rte der sĂŒdlĂ€ndisch wirkende Mann, dass es sein Rad wĂ€re. Der EigentĂŒmer rief daraufhin die Polizei, was denn vermeintlichen Dieb dazu veranlasste den Ort ohne das Rad zu verlassen. Die Person konnte nicht mehr im Nahbereich festgestellt werden. Er wurde als etwa 20-25 Jahre alt und 175 cm groß beschrieben. Der Mann war dĂŒnn, hatte dunkle Haare und einen Vollbart. Bekleidet war er mit einem regenbogenfarbenen TrĂ€gershirt, kurzer Hose und einem Basecape. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise zum TatverdĂ€chtigen nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

—-

GĂŒsten (Kennzeichendiebstahl)

Am Donnerstagmorgen wurde bei einem in der Wiesenstraße abgestellten PKW der Diebstahl des hinteren Kennzeichens festgestellt. Unbekannte hatten das Kennzeichen SLK-DW 76 augenscheinlich fachgerecht aus der Halterung entfern und entwendet. Das Fahrzeug wurde am Mittwoch gegen 11:00 Uhr dort abgestellt. Eine anderweitige Verwendung wurde polizeilich bisher nicht bekannt. Die Anzeige wurde aufgenommen und erste Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.