(epr) Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und macht SpaĂ. Das gilt ganz besonders auch fĂŒr den Urlaub. In der Ferienregion SĂŒdschwarzwald mit der Gemeinde Bonndorf als Ausgangspunkt ist das Fahrrad ein vorzĂŒgliches Fortbewegungsmittel und SportgerĂ€t zugleich:
Ob Radtouren mit der Familie, auf dem Mountainbike oder GenieĂertouren, hier ist fĂŒr jeden die passende Route dabei. Sowohl sportiv als auch entspannt ist man mit der ganzen Familie bspw. auf dem BĂ€hnleradweg, einer ehemaligen Bahntrasse, unterwegs. Den besonderen Reiz der Trasse machen groĂe, gleichmĂ€Ăige Kurvenradien, lange Geraden, tiefe GelĂ€ndeeinschnitte und hohe DĂ€mme aus. Der grenzĂŒberschreitende 3-Welten-Radweg fĂŒhrt auf 290 km durch die drei benachbarten und doch ganz unterschiedlichen LandschaftsrĂ€ume SĂŒdschwarzwald, Hochrhein und Bodensee. Um Natur und Kultur sowie die sprachliche Vielfalt und Kulinarik zu entdecken, sollte man sich genĂŒgend Zeit lassen.
Entlang der Strecke gibt es zahlreiche UnterkĂŒnfte und ein vielfĂ€ltiges Gastronomieangebot. Auf dem Panorama-Radweg kommen Genussradler auf ihre Kosten. Auf gut befestigten Radwegen lautet das Motto âViel Schwarzwald â möglichst wenig Steigungâ. Die 280 km lange Route verlĂ€uft vom nördlichen Schwarzwald ĂŒber das Enztal, die Baar und den Hochschwarzwald hinab zum Hochrhein.
Richtig ins Rollen gerĂ€t man auf dem SĂŒdschwarzwald-Radweg, der den Schwung des Mittelegebirges nutzt und einmal rund um den Naturpark SĂŒdschwarzwald und vorbei an den hochgelegenen Kurorten am Titisee bis ganz in die NĂ€he zur Wutachschlucht und dem BĂ€hnleradweg fĂŒhrt. Mehr Informationen findet man unter www.bonndorf.de und www.reiseplaza.de.
Foto: In der Ferienregion SĂŒdschwarzwald mit der Gemeinde Bonndorf als Ausgangspunkt ist das Fahrrad ein vorzĂŒgliches Fortbewegungsmittel, um die abwechslungsreiche Landschaft kennenzulernen. (c) epr/Tourist Information Bonndorf