Endlich der neue Mira-Valensky-Krimi!
âA kentâĂ nnos! Mögest du hundert Jahre alt werdenâ, wĂŒnscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der HundertjĂ€hrigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glĂŒcklich alt zu werden, lassen sich auch gute GeschĂ€fte machen. PrĂ€parate, die Zellgesundheit und Immunsystem stĂ€rken sollen, boomen. Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natĂŒrlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv? Nach einem weiteren Todesfall ĂŒberschlagen sich die Ereignisse.
Eva Rossmann, geboren 1962, lebt im Weinviertel/Ăsterreich und auf Sardinien. Verfassungsjuristin, politische Journalistin, ab 1994 freie Autorin, Publizistin, Radio- und TV-Moderatorin. Zahlreiche SachbĂŒcher. Seit ihrem Krimi Ausgekocht auch Köchin in Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule. Ihre gesellschaftspolitischen Kriminalromane rund um die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre bosnisch-stĂ€mmige Putzfrau und Freundin Vesna Krajner wurden zu Bestsellern und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.08.2022
Verlag
Folio
Seitenzahl
288
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85256-862-1
24,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de