Der neue Roman von Pauline Harmange: Bis zum FrĂŒhling

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Die französische Skandalautorin schreibt einen Roman ĂŒber die Liebe, zu den MĂ€nnern, zu sich selbst.

In AnaĂŻs’ Leben lĂ€uft nichts rund. Ihr Freund hat sie verlassen, den Job hat sie verloren. Eigentlich hĂ€lt AnaĂŻs nichts mehr auf dieser Welt.

Sie reist nach Limoges, angeblich ein guter Ort zum Sterben, und findet dort Unterkunft bei einer Ă€lteren Italienerin: Tiziana Conti bietet ihr an, in ihrem Palazzo zu wohnen, wenn sie dafĂŒr fĂŒr sie kocht. AnaĂŻs stimmt zu. Sie lernt Tizianas Freundinnen kennen und wird Teil einer großen Familie. Kann es sein, dass das Leben Schöneres fĂŒr sie bereithĂ€lt als bisher angenommen? Sie beginnt, sich selbst zu mögen. Nur als der Sohn von Tizianas bester Freundin auf den Plan tritt, ist AnaĂŻs nicht begeistert. Aber der lĂ€sst sich davon nicht abschrecken.

Ich hasse MĂ€nner war Pauline Harmanges erstes Buch. Es wurde im August 2020 unter dem Titel Moi les hommes, je les dĂ©teste im Kleinverlag Monstograph publiziert und nur wenige Wochen spĂ€ter Gegenstand einer hitzigen Debatte um Zensur und Meinungsfreiheit, nachdem ein Sonderberater des französischen Ministeriums fĂŒr die Gleichstellung der Geschlechter unter dem Vorwurf der Anstiftung zum Hass die Einstellung des Vertriebs gefordert hatte. Im Zuge des Skandals schossen die Verkaufszahlen in die Höhe, und der renommierte Verlag Éditions du Seuil gab im Oktober eine Neuausgabe des Buchs heraus. Die Übersetzungsrechte wurden in zahlreiche LĂ€nder verkauft. Pauline Harmange lebt in Lille. Die HĂ€lfte ihrer Zeit widmet sie dem Kampf gegen sexuelle Gewalt, die andere dem Schreiben auf ihrem Blog «Un invincible Ă©té». .

Erscheinungsdatum
13.09.2022

Verlag
Rowohlt Taschenbuch
Seitenzahl
320

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-499-00771-2

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Thalia.de