Zum Kaffeeklatsch ein Mini-Gugelhupf mit Schokoladenglanz

Veröffentlicht in: #einfachlecker | 0

Zutaten fĂŒr etwa 12 StĂŒck

FĂŒr die Silikon-Gugelhupfform (Ø 18 cm):
etwas Fett
etwas Weizenmehl

All-in-Teig:
150 g Weizenmehl
1 EL Dr. Oetker Kakao
2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
100 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
125 g weiche Butter oder Margarine
50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
2 Eier (GrĂ¶ĂŸe M)
2 EL Milch

Guss:
100 g Dr. Oetker KuvertĂŒre Zartbitter oder dunkle Schokolade
10 g Kokosfett

Wie backe ich kleine GugelhĂŒpfe mit Schokoladenglanz?

Vorbereiten
Gugelhupfform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze etwa 180 °C

Heißluft etwa 160 °C

All-in-Teig zubereiten
Mehl mit Kakao und Backin in einer RĂŒhrschĂŒssel mischen. Übrige Zutaten hinzufĂŒgen und mit einem Mixer (RĂŒhrstĂ€be) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 1 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Gugelhupfform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Einschub: unteres Drittel

Backzeit: etwa 50 Min.

Kuchen in der Form 10 Min. auf einem Kuchenrost stehen lassen, dann lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stĂŒrzen und erkalten lassen.

Guss zubereiten
KuvertĂŒre grob hacken, mit Kokosfett im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Guss rund herum in die gesĂ€uberte Gugelhupfform gießen. Den erkalteten Kuchen in die Form geben und in die KuvertĂŒre drĂŒcken, bis diese leicht ĂŒber den Kuchen kommt. Form mit dem Kuchen mind. 4 Std., besser ĂŒber Nacht in den KĂŒhlschrank stellen.

Kuchen aus der Form lösen, indem die Form zunĂ€chst im oberen Drittel durch seitliches Ziehen von der KuvertĂŒre gelöst wird. Dann den Kuchen mit Form auf eine Tortenplatte stĂŒrzen und die Form nach oben weg stĂŒlpen.

Text/Foto © Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG