Wolkenreiches und feuchtkĂŒhles Herbstwetter macht nur zögernd Platz fĂŒr ein Zwischenhoch. Nach nur wenigen freundlicheren und etwas wĂ€rmeren Tagen naht auch schon das nĂ€chste Tief.
Die neue Woche startet sehr kĂŒhl mit Höchstwerten um 15 Grad. Dazu gibt es einen Mix aus Sonne, Wolken und teils gewittrigen Schauern. Diese ziehen sich langsam ostwĂ€rts zurĂŒck und ab der Wochenmitte ĂŒberwiegen die freundlichen Phasen. WĂ€hrend dann nachts bei Aufklaren vielfach Bodenfrost droht, wird es mit Höchstwerten nahe 20 Grad tagsĂŒber vor allem am Wochenende etwas wĂ€rmer.
Im Lauf der Woche gibt es ein paar freundliche und trockene Tage. Mit maximal 20 Grad mag der Altweibersommer jedoch nicht so recht in Fahrt kommen.
An den KĂŒsten und in AlpennĂ€he kommen dann allerdings auch schon die nĂ€chsten Regenwolken an. Sie leiten Anfang der nĂ€chsten Woche wahrscheinlich erneut einen nassen und herbstlich kĂŒhlen Witterungsabschnitt ein.Damit schwinden auch zum Monatsende die Chancen auf sonniges und warmes Altweibersommerwetter.
Gewinner ist die von der SommerdĂŒrre noch gebeutelte Natur: Aus derzeitiger Sicht sind in der letzten Septemberwoche fast landesweit wieder ergiebige RegenfĂ€lle zu erwarten.
Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland
Neue Prognosen mit Beginn der HaselblĂŒte
Es sind derzeit nur wenige Pollen in der Luft vorhanden. Mit der einsetzenden Hasel- und ErlenblĂŒte gibt es an dieser Stelle wieder regelmĂ€Ăig aktualisierte Pollenflugprognosen.
Foto Wetterkarte (c) WetterOnline