BrÀnde
Jerichow, Zur Brack, 21.09.2022, 20:22 Uhr
Auf bislang unbekannte Art und Weise gerieten in den Mittwochabendstunden ca. 100 Strohballen in Brand. Nach gegenwĂ€rtigem Stand der Ermittlungen ist von Brandstiftung auszugehen. Die Feuerwehr, die mit neun Fahrzeugen und 36 Kameraden zur BrandbekĂ€mpfung ausgerĂŒckt war, lieĂ das Feuer kontrolliert abbrennen. Nach Angaben der GeschĂ€digten Agrargenossenschaft entstand ein Schaden von ca. 6000,- âŹ. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Nach Angaben eines Zeugen konnte zur Tatzeit eine bislang mĂ€nnliche, dunkel gekleidete, unbekannte Person festgestellt werden, die sich vom Brandort fuĂlĂ€ufig entfernte. Wer kann Angaben zu dieser Person machen?
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich entweder persönlich im Revierkommissariat Genthin oder telefonisch im Polizeirvier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
—
Genthin, AltmĂ€rkerstraĂe, 19.09.2022, 19:05 Uhr
Durch bislang unbekannte Personen wurde bereits am Montagabend in Genthin, AltmĂ€rkerstraĂe das Fahrrad einer 57-JĂ€hrigen in Brand gesetzt. Das Fahrrad der GeschĂ€digten stand zu diesem Zeitpunkt im Bereich der FahrradstĂ€nder eines Einkaufsmarktes unter einem Vorbau, an der Hauswand angelehnt. Durch einen Zeugen wurden kurz vor der Tat zwei jugendliche Personen festgestellt, welche sich aufgrund des Regens ebenfalls unter dem Vorbau untergestellt hatten. Nur wenige Minuten spĂ€ter wurde der Brand durch eine weitere Zeugin gemeldet.
Das Fahrrad der GeschÀdigten lag jetzt auf der Erde und im Fahrradkorb, der vorn am Lenker angebracht war, brannte es. Das Feuer wurde durch das beherzte Eingreifen einer Zeugin mit einem Eimer Wasser gelöscht. Am Fahrrad entstand Sachschaden, an der Fassade waren leichte Brandspuren feststellbar. Seitens der Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wer kann Angaben zu den beiden jugendlichen Personen machen, die durch einen Zeugen am Tatort zur Tatzeit wahrgenommen wurden? Wer hat Personen bei der Tathandlung beobachtet? Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0.
—-
Einbruchsdiebstahl
Biederitz OT Gerwisch, Lostauer StraĂe, 20.09.2022 bis 21.09.2022
Bislang unbekannte TĂ€ter verschafften sich vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag widerrechtlich Zutritt auf das GelĂ€nde eines Recyclinghofes in Gerwisch. Hier entwenteten diese nach Angaben der geschĂ€digten Firma drei Lagerboxen und einem Abrollcontainer. Die Lagerboxen waren zur Tatzeit mit Aluminium befĂŒllt. Im Abrollcontainer befand sich Mischmetall. Der Gesamtschaden liegt im mittleren 4-stelligen Bereich. Es istr davon auszugehen, dass der oder die TĂ€ter zum Abtransport ein Fahrzeug in Form eines Transporters oder LKW genutzt haben.
Zeugen, die verdÀchtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen festgestellt haben oder Hinweise zu möglichen TÀtern oder Tatfahrzeugen geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 zu melden.
—-
Geschwindigkeitskontrollen
Burg, OT Niegripp, HauptstraĂe, 21.08.2022, 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Bei Geschwindigkeitsmessungen in der HauptstraĂe in Niegripp wurden durch die bei 200 gemessenen Fahrzeugen 15 GeschwindigkeitsverstöĂe festgestellt. Hiervon lagen sieben im Verwarngeld- und acht im BuĂgeldbereich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug nach Abzug der Toleranz 55 km/h bei zulĂ€ssigen 30 km/h.
—