Verkehrslage
Auffahrunfall
Sandbeiendorf, K 1181, 25.09.2022, 17:08 Uhr
Bei Sandbeiendorf kam es am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Ein 65-jĂ€hriger Fahrer eines PKW fuhr auf der K 1181 und sah vor sich am StraĂenrand Kinder, die Obst aufsammelten. Daraufhin verringerte er die Geschwindigkeit seines PKW und fuhr mit geringer Geschwindigkeit an den Kindern vorbei. Die nachfolgende 24-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW bemerkte dies zu spĂ€t und fuhr auf. Sie wurde dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
—-
Fahren unter Alkoholeinfluss
Neuwegersleben, 25.09.2022, gegen 17:10 Uhr
Ein Verkehrsteilnehmer beobachtete, wie ein PKW vor ihm in Schlangenlinien fuhr und dabei immer wieder in den Gegenverkehr geriet. Nur durch GlĂŒck und die Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer konnten UnfĂ€lle verhindert werden. Allerdings kollidierte der PKW in einer Kurve mit einer Schutzplanke, fuhr aber unvermittelt weiter. Als der PKW an einer Baustelle nicht mehr weiterkam, hielt er an. Der 54-jĂ€hrige Zeuge stellte seinen PKW hinter dem Fahrzeug ab und schaute nach dem FahrzeugfĂŒhrer. Er fand eine Frau am Steuer vor, nahm den FahrzeugschlĂŒssel weg und wartete auf das Eintreffen der Polizei. Die 40-jĂ€hrige Frau pustete 2,7 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgefĂŒhrt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Den FĂŒhrerschein hat die Polizei erst einmal einbehalten.
—-
KriminalitÀtslage
Walze kurzgeschlossen
Hermsdorf, GenossenschaftsstraĂe, 23.-26.09.2022
Unbekannte TĂ€ter haben sich am vergangenen Wochenende gewaltsam Zutritt zu einem FirmengelĂ€nde verschafft, weil sie dort eine Walze stehlen wollten. Bei der Walze wurde versucht, diese kurzzuschlieĂen. Das ist offenbar nicht gelungen. Es wurde jedoch Sachschaden in Höhe von 500⏠verursacht. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
—-
Kraftstoffdiebsathl
Oschersleben, Peseckendorfer Weg, 24.-26.09.2022
In Oschersleben haben unbekannte TÀter von einem LKW Dieselkraftstoff entwendet. Sie begaben sich auf das FirmengelÀnde und brachen von einem LKW den Tankdeckel auf, so dass sie an den Kraftstoff gelangen konnten. Bei einem zweiten LKW wurde ebenfalls versucht, den Tankdeckel gewaltsam zu entfernen, was nicht gelang. Jedoch wurde der Deckel dabei stark beschÀdigt. Der entstandene Sachschaden wurde auf 500 ⏠geschÀtzt.
—-
Tabakdiebstahl
Meitzendorf, 25.-26-09.2022
Das ALDI-Zentrallager war am vergangenen Wochenende das Ziel von Einbrechern. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Lager und entwendet dort Tabak. Zahlreiche Kartons der Eigenmarke dieses Tabaks nahmen die TÀter mit. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
—