Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

Lebensmittelautomat aufgebrochen

Hadmersleben, Amt, 04.11.2022 gegen 02:40 Uhr

In Hadmersleben wurde durch unbekannte TĂ€ter ein Lebensmittelautomat aufgebrochen. Dabei gelang es den TĂ€tern die Geldkassette zu entfernen. Sie erbeuteten circa 280 €, richteten aber einen deutlich höheren Schaden am Automaten an. Der Betreiber geht von einem Schaden in fĂŒnfstelliger Höhe aus. Die angebrachte Überwachungskamera wurde ebenfalls von den TĂ€tern mitgenommen. Da die Aufnahmen dieser Überwachungskameras jedoch extern gesichert werden, sind die Daten derzeit in der PrĂŒfung. Ob sich daraus Hinweise zu den IdentitĂ€ten der TĂ€ter ergeben, mĂŒssen die Ermittlungen zeigen. Hinweise zu dieser Tat nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

—-

Tacho aus PKW ausgebaut

Bodendorf, 03.-04.11.2022

Eine komplette Instrumententafel wurde in Bodendorf aus einem PKW entwendet. Als der 56-jĂ€hrige Mann seinen Dienstwagen am heutigen Freitagmorgen öffnen wollte, hörte er nicht das vertraute klicken der Zentralverriegelung und es kam ihm bereits komisch vor. Dann entdeckte er, dass unbekannte TĂ€ter die gesamte Tachokonsole ausgebaut hatten. Der PKW VW war dadurch nicht fahrfĂ€hig. Der Sachschaden wurde auf mindestens 400€ geschĂ€tzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.

—-

GPS Bedienmonitore entwendet

Irxleben, Helmstedter Straße, 03.-04.11.2022

Ein landwirtschaftlicher Betrieb in Irxleben wurde in der vergangenen Nacht von Dieben heimgesucht. Die unbekannten TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum umfriedeten GelĂ€nde. Sie bauten aus einem MĂ€hdrescher zwei Bedienelemente aus. Der Sachschaden betrĂ€gt mindestens 8000 €. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise geben Sie bitte der Polizei unter der Nummer 03904/4780.

—-

Verkehrslage

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Haldensleben, 03.11.2022, 15:30 Uhr

Bei der Kontrolle eines PKW in Haldensleben stellte sich heraus, dass der 33-jĂ€hrige Fahrer keine Fahrerlaubnis hatte. DafĂŒr fiel der BTM Schnelltest positiv aus, so dass der Verdacht des Fahrens unter BTM Einwirkung bestand. Eine Blutprobe musste entnommen werden. Weiterfahren durfte der Mann nicht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Foto/Polizei