Plötzky (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu einer KindertagesstĂ€tte in Plötzky. Eines der Fenster im ersten Obergeschoss wurde von den TĂ€tern aufgebrochen und anschlieĂend die RĂ€ume durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwei Geldkassetten aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Ermittlungen vor Ort wurden aufgenommen.
—-
Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)
Am Wochenende wurde in ein WerkzeuggeschĂ€ft in der StraĂe Am Stremsgraben eingebrochen. Die unbekannten TĂ€ter Verschafften sich gewaltsam Zugang und durchsuchten die RĂ€umlichkeiten. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden eine RĂŒttelplatte und diverse kleinere Werkzeuge entwendet. Das genaue SchadensausmaĂ ist noch unbekannt und muss erst noch gelistet werden.
—-
StaĂfurt (Unfall unter Alkoholeinwirkung)
Am Sonntagabend kam es im Kreisverkehr der Lehrter StraĂe zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der 34-jĂ€hrige Fahrer zum GlĂŒck unverletzt blieb. Die Polizei hatte das Fahrzeug kurz zuvor bemerkt und sich zu einer Kontrolle entschlossen. Der Fahrer versuchte sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen und beschleunigte sein Fahrzeug. Im Kreisverkehr verlor er dann die Kontrolle ĂŒber den PKW und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge ĂŒberfuhr er einen Verteilerkasten (Glasfaser) und kam an einem Zaunpfeiler zum Stehen. Der Verteilerkasten (Internet und Telefon) wurde dabei völlig zerstört.
WĂ€hrend der Unfallaufnahme wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,37 Promille. Der Unfall wurde aufgenommen und alle Verantwortlichen bezĂŒglich der entstandenen SchĂ€den benachrichtig. Seinen FĂŒhrerschein musste der 34-JĂ€hrige bei den Beamten abgeben, er darf nun bis zu einer rechtlichen Entscheidung keine Fahrzeuge mehr im öffentlichen StraĂenverkehr fĂŒhren.
—-
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei fĂŒhrte am Sonntag, zwischen 15:15 und 16:15 Uhr, an der SökerstraĂe, EinmĂŒndung Rudolf-Breitscheid-StraĂe, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 40 Einzelfahrzeuge mit dem HandmessgerĂ€t angemessen. Dabei wurden 5 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und geahndet. 4 Fahrern wurde ein Verwarngeld ausgesprochen, der Bescheid wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen zugesandt. Der Schnellste wurde mit 73 km/h gemessen, gegen ihn wurde in BuĂgeldverfahren eingeleitet.
—-
Aschersleben (Fundsache)
Am Montagvormittag, gegen 11:40 Uhr, wurde in der Polizeiwache in Aschersleben ein SchlĂŒsselbund abgegeben. Eine Frau hatte es auf den angrenzenden Parkplatz âAn der Darreâ gefunden. Bei dem SchlĂŒsselbund handelt es sich um ein kleines braunes SchlĂŒsseletui (Aufdruck: Audi/VW Autohaus Erich Damke Braunschweig) mit 2x WohnungsschlĂŒssel und 1x Fahrradschloss-SchlĂŒssel. Hinweise auf den EigentĂŒmer des SchlĂŒsselbundes gibt es bisher nicht.
Bitte melden! Sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790 oder in die Wache in Aschersleben unter 03473-9510.
—-
Text: Polizeirevier Salzlandkreis
Foto/Pixabay