StaĂfurt (Brandermittlungen)
Am Montagabend, gegen 22:00 Uhr, wurde ein Feuern in einem Mehrfamilienhaus in der StraĂe der SolidaritĂ€t gemeldet. Der anfĂ€nglich gemeldete Wohnungsbrand bestĂ€tigte sich glĂŒcklicherweise nicht. Im Treppenhaus brannten zwei Kinderwagen welche im Hochparterre abgestellt waren. Das Feuer hatte bereits auf einen Roller und eine TĂŒr ĂŒbergegriffen, bevor es die Feuerwehr löschen konnte. Der Hausflur war stark verraucht, die Bewohner konnten aber nach einer ausreichenden LĂŒftung unter Auflagen im Haus bleiben. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und werden zeitnah fortgefĂŒhrt. Personen kamen nicht zu Schaden.
—-
Nachterstedt (Einbruchsdiebstahl)
Unbekannte TĂ€ter sind zwischen dem 8. und dem 12. Dezember in eine Gartenlaube der Kleingartenanlage Erholung im Habbendorfer Weg eingebrochen. Die Einbrecher gelangten ĂŒber eines der Fenster in die Laube. Das Fenster wurde dabei zerstört. AnschlieĂend wurden aus der Laube eie HandkreissĂ€ge, eine KettensĂ€ge (STIHL) und ein Doppelkanister (5 Liter mit Ăl und Benzin) entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Spezialisten der Spurensicherung eingesetzt. Andere Gartenlauben wurden nach bisher vorliegenden Erkenntnissen nicht aufgebrochen.
—-
Schönebeck (Radfahrer ohne Licht)
Am frĂŒhen Dienstagmorgen kontrollierte die Polizei einen 19-jĂ€hrigen Radfahrer, welcher ohne Beleuchtung auf der Welsleber StraĂe unterwegs war. Im Rahmen des daraufhin eingeleiteten Ordnungswidrigkeitsverfahrens sollte der Radfahrer identifiziert werden. Angaben zu seiner Person machte der junge Mann zwar, eine ĂberprĂŒfung war aber aufgrund der nicht vorhandenen Personaldokumente nicht möglich. Eine Durchsuchung nach möglichen Dokumenten lieĂ er zu. Eine Krankenversicherungskarte (mit Bild) wurde dabei gefunden. In seiner Jackentasche hatte der junge Mann zudem vier szenetypische Verpackungen mit BetĂ€ubungsmitteln (BtM). Die etwa 4 Gramm wurden sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Besitz von BtM eingeleitet. Angaben zur Herkunft machte er nicht.
—
Text/Foto: Polizei