Halle (ots) – Die Bundespolizei stellte am Dienstag, den 20.12.2022 gegen 12:30 Uhr einen 37-JĂ€hrigen im Hauptbahnhof Halle (Saale) fest und kontrollierte diesen. Die routinemĂ€Ăige ĂberprĂŒfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem ergab, dass der Mann bereits seit November 2021 durch die Staatsanwaltschaft Halle per Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde:
Das Amtsgericht Halle verurteilte den Deutschen bereits im Februar 2019 wegen des unerlaubten Besitzes von BetĂ€ubungsmitteln zu einer Geldstrafe von 600 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 50 Tagen. Da dieser bereits eine Teilzahlung leistete, standen nun noch 96 Euro Geldstrafe oder 12 Tage Haft aus. Der Haftbefehl erging, da keine weiteren Zahlungen eingingen und sich der Deutsche nicht dem Haftantritt stellte. Die EinsatzkrĂ€fte eröffneten dem Gesuchten den Haftbefehl, nahmen ihn fest und brachten den Verurteilten zur Dienststelle. Dieser kontaktierte seinen GroĂvater und bat um finanzielle UnterstĂŒtzung. Dieser beglich den offenen Betrag und bewahrte seinen Enkel somit vor dem GefĂ€ngnis.
Allerdings verlieĂ der Mann die DienstrĂ€ume mit einer neuen Strafanzeige. Bei seiner Durchsuchung wurden circa 100 Gramm BetĂ€ubungsmittel, vermutlich Cannabiskraut, fest- und sichergestellt. Dementsprechend wurde er erneut wegen eines VerstoĂes gegen das BetĂ€ubungsmittelgesetz angezeigt. Dieser Sachverhalt wurde zustĂ€ndigkeitshalber der Landespolizei ĂŒbergeben.
Text/Foto: Bundespolizei