Aschersleben (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)
Unbekannten TĂ€ter sind in der Nacht zu Montag in einen PKW eingebrochen, welcher im Bereich der German-Titow-StraĂe abgestellt war. Sie zerstörten eine der hinteren Seitenscheiben und entwendeten aus dem Fahrzeug 12 Flaschen Winterbier und eine Karton WeiĂwein. Die Tatzeit konnte lediglich zwischen 20:00 und 06:30 Uhr eingegrenzt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
Aschersleben (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am Montagvormittag wurde die Polizei zu einem Unfall am Parkplatz an der Hinterbreite gerufen. Ein Mopedfahrer und ein PKW waren sich offenbar beim Auffahren auf den Parkplatz ins Gehege gekommen. Einen sichtbaren Schaden konnten die Beamten nicht feststellen. Der Mopedfahrer (51) war allerdings nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, was die Beamten dazu veranlasste, den FahrzeugschlĂŒssel zur Verhinderung der Weiterfahrt einzuziehen und ein Ermittlungsverfahren einzuleiten.
—-
Biere (Mörsergranate aufgefunden)
Am Montagmorgen wurde der Fund einer Granate in der ReformstraĂe gemeldet. Der Anrufer konnte den etwa 50 cm langen rostigen Gegenstand aufgrund seiner Berufserfahrung vorerst als Granate identifizieren und sorgte fĂŒr eine Absperrung der Fundstelle. Die informierten Beamten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes bestĂ€tigten seine Annahme und transportierten die Mörsergranate sicher verschlossen ab.
—-
Trebnitz (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am spĂ€ten Sonntagabend, kontrollierte die Polizei einen 20-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW auf der LandstraĂe 85 unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten BuĂgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.
—-
Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am spĂ€ten Montagvormittag, kontrollierte die Polizei eine 53-JĂ€hrige, welche mit einem PKW in der Hohen StraĂe unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten BuĂgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.
—-
Text/Foto: Polizei