Der neue Roman von Anna-Luise Melle: Die Meisterin der Wachsfiguren

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Bewegende Romanbiografie ĂŒber die wahre Madame Tussaud

Marie Tussaud: Gefeiert in Versailles, in Lebensgefahr im revolutionÀren Paris, gerettet durch ihre Kunst

Anna-Luise Melle schreibt in ihrem faszinierenden biografischen Roman »Die Meisterin der Wachsfiguren« atmosphĂ€risch dicht und unerhört spannend ĂŒber das unglaubliche Leben der Frau, die als Madame Tussaud weltberĂŒhmt wurde.

Paris, 1778: Am glĂŒcklichsten ist Marie Tussaud, wenn sie ihrem Onkel bei der höchst anspruchsvollen Fertigung von WachsbĂŒsten und -figuren helfen darf. Bald wird man in Versailles auf die schöne junge Frau mit dem außergewöhnlichen Talent aufmerksam: Marie darf eine Schwester des Königs unterrichten! Dass sie sich dabei unsterblich in den attraktiven, aber verheirateten Maler Jacques verliebt, bringt sie in Schwierigkeiten.

Wenig spĂ€ter jedoch bricht die Französische Revolution mit Gewalt ĂŒber Paris herein und bringt Marie in Lebensgefahr – nur ihre Kunst kann sie jetzt noch retten 


Die unglaubliche Geschichte von Madame Tussaud, der Frau, das weltberĂŒhmte Wachsfigurenkabinett schuf

In diesem mitreißenden biografischen Roman nimmt Anna-Luise Melle uns mit an den schillernden Hof von Versailles, in das grausame Paris der Französischen Revolution. Wir lernen die wahre Madame Tussaud kennen, die »Meisterin der Wachsfiguren« und ihre einmalige Kunstfertigkeit, die ihr das Leben rettete und sie unsterblich machte.

Selfmade-Frau, alleinerziehende Mutter, Vorzeige-Unternehmerin – Die fabelhafte Welt der Marie Tussaud (1761-1850)

Sie war die Tochter eines Scharfrichters und einer Dienstmagd, doch aufgrund ihrer Begabung verzauberte sie am Versailler Hof die Adeligen mit ihrer Kunst. WÀhrend der Französischen Revolution musste sie dann deren abgeschlagene Köpfe nachbilden. Sie war die Geliebte des Malers und RevolutionÀrs Jacques Louis Davids und Zeugin der Hinrichtung ihrer Freundin Charlotte Corday. Sie erschuf unter Lebensgefahr die populÀrsten Kunstwerke ihrer Zeit und wurde mit ihrem Wachsfigurenkabinett zur Legende.

Anna-Luise Melle hat bereits als GrundschĂŒlerin so leidenschaftlich gedichtet, dass ihr die Lehrerin ein Heft fĂŒr ihr »FrĂŒhwerk« geschenkt hat. Sie wurde 1974 in Saalfeld/Saale geboren und ging spĂ€ter zur Ausbildung nach Ansbach, wo sie neben der Liebe zur Literatur auch noch die zur Musik auslebte und Mitglied in einer Coverband wurde. Sie liebt das Reisen in nordische LĂ€nder. Zu England fĂŒhlt sie sich am meisten hingezogen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie ein englisches Oldtimertaxi fĂ€hrt.

Einband
Taschenbuch

Erscheinungsdatum
23.02.2023

Verlag
Piper
Seitenzahl
320

Sprache
Deutsch

ISBN
978-3-492-06280-0

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Thalia.de