Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Einfamilienhaus

Oschersleben OT Schermcke, Bachstraße, 01.03.2023, 23:15 Uhr bis 03.03.2023, 18:00 Uhr

Durch unbekannte Täterschaft wurde sich rechtswidriger Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft, indem sie ein Fenster neben der Hauseingangstür einschlugen. Im Haus wurden sämtliche Räume und Behältnisse durchwühlt. Eine genaue Schadenshöhe konnte bisher nicht verifiziert werden, zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme konnte jedoch festgestellt werden, dass mindestens ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag entwendet wurde. Es wurden Spuren gesichert und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

—-

Tageswohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus

39365 Eilsleben, Birkenweg, 04.03.2023, 13:30 Uhr – 21:00 Uhr

Bei Rückkehr zum Haus fiel der geschädigten Familie auf, dass unberechtigte Personen in das Haus eingedrungen sind und Schmuck sowie Bargeld entwendet haben. Im Rahmen der Tatortbefundung und Spurensicherung konnte ein aufgehebeltes Fenster sowie mehrere beschädigte Türen und Fenster festgestellt werden.

Hinweise zur Tat und / oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

—-

Verkehrslage

Fahren unter dem Einfluss von Alkohol

39340 Haldensleben, Schulstraße, 04.03.2023, 21:50 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle konnte bei der 31-jährigen Fahrzeugführerin und im Fahrzeug starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden, sodass ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde, welcher einen Wert von 0,62 Promille erreichte. Die sodann Betroffene wurde entsprechend im Ordnungswidrigkeitenverfahren belehrt und zur beweissicheren Atemalkoholmessung mit zu Dienststelle genommen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Betroffene entlassen und die Weiterfahrt untersagt.

39326 Wolmirstedt, Samsweger Straße, 05.03.2023, 01:23 Uhr

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde im Gespräch mit dem 29-jährigen Fahrzeugführer alkoholtypischer Geruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,97 Promille, sodass der Beschuldigte nach sachgemäßer Belehrung zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht und nach Abschluss der Maßnahmen entlassen wurde. Im Zuge der Maßnahmen wurde bekannt, dass der Fahrzeugführer außerdem keine Fahrerlaubnis besitzt. Die entsprechenden Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

—-

Text/Foto: Polizei