Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Blankenburg â Am 07.03.2023 befuhr ein 34-JĂ€hriger mit einem Pkw Volvo gegen 10:30 Uhr den Regensteinsweg, obwohl er nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis war. DarĂŒber hinaus steht der Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Fahrens unter Drogeneinfluss gegen den 34-JĂ€hrigen ein, lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten die Weiterfahrt.
—-
Betrunken auf nicht zugelassenem E-Roller
Halberstadt â Am 06.03.2023 befuhr ein 27-JĂ€hriger mit einem E-Roller, dessen Versicherungsschutz im Februar 2023 abgelaufen war, gegen 22:20 Uhr die Quedlinburger LandstraĂe. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Vorwert von 0,99 Promille. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.
—-
Verdacht der Drogenfahrt
Halberstadt â Am 07.03.2023 befuhr ein 31-JĂ€hriger mit einem Mercedes Sprinter gegen 11:05 Uhr die Otto-Spielmann-StraĂe, obwohl er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein, lieĂen ihm eine Blutprobe entnehmen und untersagten ihm die Weiterfahrt. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestĂ€tigen, muss der 31-JĂ€hrige mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
Brand in Abrisshaus
Quedlinburg â Am 06.03.2023 kam es gegen 17:50 Uhr in der 7. Etage eines leerstehenden Abrisshauses im Klopstockweg zu einem Brand, sodass die Kameraden der Feuerwehr ausrĂŒcken mussten. Ersten Erkenntnissen zufolge kann nicht ausgeschlossen werden, dass drei bislang Unbekannte diversen MĂŒll entzĂŒndet haben. Zwei der gesuchten Jugendlichen hatten blondes und der Dritte rötliches Haar. Die drei waren ca. 1,70 m groĂ und dunkel gekleidet. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet und die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zum Brandgeschehen bzw. zu möglichen TatverdÀchtigen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.
—-
Text/Foto: Polizei