Polizeirevier Salzwedel: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Leichtverletzt nach Unfall

Mellin, B248, 14.03.2023, 10:45 Uhr

Als ein 77jĂ€hriger mit seinem VW Golf auf der B248 von Brome nach Mellin fuhr, kam er am Ortseingang von Mellin auf Grund Sekundenschlafes nach links von der Fahrbahn ab, wo er zunĂ€chst mit einer Straßenlaterne kollidierte und anschließend gegen einen Straßenbaum prallte. Dabei wurde der Mann leicht verletzt. Er kam mit einem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der VW erlitt dabei einen wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden. 

Text/Foto: Polizeirevier Salzwedel

—-

Unfallflucht

Arendsee, Breitenstein, 13.03.2023, 09:30 – 12:00 Uhr

Am Montag musste ein 73jĂ€hriger in Arendsee feststellen, dass in den Vormittagsstunden ein unbekanntes Fahrzeug gegen den Holzzaun seines GrundstĂŒckes gefahren war und diesen dabei beschĂ€digte. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 100 Euro zu kĂŒmmern. Es wird vermutet, dass der Verursacher vom Breitenstein in den Weinbergweg fahren wollte und dabei nach links von der Fahrbahn abgekommen ist. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise bezĂŒglich des Verursachers geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480).

—-

Wildunfall

Schwiesau, L19, 14.03.2023, 00:05 Uhr

Auf der L19 von Schwiesau nach Klötze hatte in der vergangenen Nacht ein 40jĂ€hriger mit seinem Mercedes Sprinter eine unliebsame Begegnung mit einem Reh, welches dort unerwartet ĂŒber die Straße lief. Nach dem folgenden Zusammenstoß entstand am Mercedes ein nicht unerheblicher Sachschaden von schĂ€tzungsweise 8000 Euro.

—-

Geschwindigkeitskontrollen

Gardelegen, Schillerstraße, 13.03.2023, 11:00 – 12:00 Uhr

FĂŒr eine Stunde wurde am Montag die Geschwindigkeit in Gardelegen in der Schillerstraße gemessen. Hier betrĂ€gt die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es wurden in dieser Zeit 35 Fahrzeuge gemessen. Zwei Fahrer waren zu schnell unterwegs, von denen nun jeweils einer mit einem Verwarngeld bzw. mit einem Bußgeld rechnen mĂŒssen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 51 km/h gemessen.

Miesterhorst, Bahnhofstraße, 13.03.2023, 15:45 – 16:45 Uhr

Auf der Bahnhofstraße in Miesterhorst wurde am Montagnachmittag die Einhaltung der innerorts erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h ĂŒberprĂŒft. Hier passierten 80 Fahrzeuge die Messstelle. Drei Fahrer hielten sich nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe. Von ihnen muss sich nun einer auf ein Verwarngeld und zwei auf ein Bußgeld einrichten. Die schnellste gemessene Geschwindigkeit betrug 73 km/h.