Faszinierendes Paralleluniversum: Sophia Kimmig entfĂŒhrt in die Dunkelwelt und öffnet die Augen fĂŒr die Wunder der Nacht direkt vor unserer TĂŒr.
Wenn die Sonne untergegangen ist, wird es bei den Wildtieren erst richtig interessant: Wo tagsĂŒber Menschen auf Busse warten, durchwĂŒhlt eine Wildschweinfamilie den MĂŒlleimer an der Haltestelle. FĂŒchse suchen nach Futter, GlĂŒhwĂŒrmchen senden Blinksignale an potenzielle Partner, WaschbĂ€ren durchstöbern das GebĂŒsch. Die Nacht ist nicht nur eine Zeit, sondern ein vielfĂ€ltiger Lebensraum, ĂŒber den wir immer noch zu wenig wissen. Die Wildbiologin Sophia Kimmig ist den Geheimnissen der Nacht auf der Spur. Sie stellt dabei nicht nur ihre wilden Bewohner vor, sondern zeigt auch, wie es ist, in dieser Parallelwelt zu leben: Wie sie entstand, wie es dort aussieht, sich anfĂŒhlt oder riecht. Eine faszinierende Reise zu den Wundern der Nacht.
Sophia Kimmig, geboren 1988, erforscht an einem Institut der Leibnizgesellschaft in Berlin, wie Wildtiere sich an verĂ€ndernde Lebensraumbedingungen anpassen. 2021 erschien ihr Bestseller Von FĂŒchsen und Menschen. In VortrĂ€gen, durch Medienarbeit und mit ihren Texten verfolgt sie ihr Anliegen, Menschen die Vielfalt und den Wert der Natur nĂ€herzubringen und Akzeptanz fĂŒr Natur- und Artenschutz zu schaffen. Die Autorin lebt in Berlin.
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.03.2023
Verlag
Carl Hanser Verlag
Seitenzahl
272
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-446-27611-6
25,00 âŹ
inkl. gesetzl. MwSt.
Thalia.de