Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

L50, Dornitz – Garsena (Unfall mit Personenschaden)

Am Montagabend, gegen 18:35 Uhr, wurde ein 44-JĂ€hriger bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Dornitz und Garsena schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen War er aus Dornitz kommend in Richtung Garsena unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle ĂŒber das Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug geriet in den Straßengraben und ĂŒberschlug sich anschließend mehrfach auf dem Angrenzenden Acker. Der Mann konnte durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug geborgen werden.

Anhand der Aussagen der Ersthelfer wurde starker Atemalkoholgeruch bei ihm festgestellt. Durch einen Rettungswagen wurde er nach einer Erstversorgung ins Klinikum nach Halle gebracht und dort stationÀr aufgenommen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Blutprobenentnahme zur Beweissicherung wurde im Klinikum in Halle entnommen. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen, die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.

—-

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Dienstag wurde in den Asia-Imbiss auf dem Edeka-Parkplatz im Seegraben eingebrochen. Der oder die unbekannten TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zugang durch die TĂŒr und entwendeten die Registrierkasse mitsamt dem Wechselgeld. Dem Betreiber entstand ein Schaden von etwa 400.-€.

—-

Aschersleben (Einbruchsdiebstahl Gartenanlage)

Am frĂŒhen Dienstagmorgen wurde in mehrere Gartenlauben der Kleingartenanlage „Tonkuhle e.V.“ eingebrochen. Die beiden bisher unbekannten TĂ€ter verschafften sich gewaltsam Zugang zu mindestens5 KleingĂ€rten und deren Lauben. In einem Garten wurden sie durch die verbaute Videotechnik erfasst. Eine detaillierte Aufstellung des Diebesgutes steht derzeit noch aus. Das Videomaterial wurde fĂŒr die Ermittlungen zur VerfĂŒgung gestellt.

—-

Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am frĂŒhen Dienstagmorgen, kontrollierte die Polizei einen 21-JĂ€hrigen, welcher mit einem E-Scooter in der Auguststraße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden starker Atemalkoholgeruch bei dem Mann festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert.

—-

Borgesdorf (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Montagabend, kontrollierte die Polizei einen 22-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW in der Neuen Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.

—-

Text/Foto: Polizei