Verkehrsunfall unter Alkohol
Thale â Am 08.04.2023 gegen 21:00 Uhr ereignete sich in der Karl-Marx-StraĂe ein Verkehrsunfall. Hier stieĂ ein Pkw Ford gegen einen geparkten Pkw Audi, wobei sich der Unfallverursacher an-schlieĂend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte eine 42-jĂ€hrige Frau aus Thale als verantwortliche FahrzeugfĂŒhrerin ermittelt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,59 Promille. Der 42-JĂ€hrigen wurden im Klinikum, infolge von Nachtrunk, zwei Blutproben entnommen. Der FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Gegen die Frau wird nun wegen Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle und StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss ermittelt.
—-
Mit 2,11 Promille unterwegs
Osterwieck OT Rimbeck â Am 09.04.2023 gegen 02:40 Uhr fĂŒhrten Polizeibeamte des Polizeireviers Harz eine Verkehrskontrolle in der Homburger StraĂe durch. Im Zuge der Kontrolle wurde bei dem 40-jĂ€hrigen Mann aus Niedersachsen Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab anschlieĂend einen Wert von 2,11 Promille. Eine Blutprobenentnahme sowie die Sicherstellung seines FĂŒhrerscheines folgten. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
—-
Verdacht der Drogenfahrt
Wernigerode â Am 09.04.2023 befuhr ein 20-JĂ€hriger mit einem Pkw Audi gegen 03:40 Uhr die Carl-Friedrich-GauĂ-StraĂe, wobei er im Verdacht steht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain und Amphetamin/Metamphetamin. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein. Sollte sich der Anfangsverdacht im Ergebnis der Blutuntersuchung bestĂ€tigen, muss der 20-JĂ€hrige mit 500 Euro BuĂgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
Text/Foto: Polizei