Aschersleben (Einbruchsdiebstahl Gartenanlage)
Unbekannte TĂ€ter verschafften sich in der Nacht zu Freitag gewaltsam Zugang zu mindestens 9 Gartenlauben der Kleingartensparte âAskaniaâ an der Hoymer Chaussee. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und erste Spuren gesichert. Welche GegenstĂ€nde genau entwendet wurden muss noch geklĂ€rt werden.
—-
StaĂfurt (Wohnungseinbruch)
Am Donnerstagnachmittag wurde der Einbruch in eine Wohnung in der AckerstraĂe gemeldet. Der Mieter hatte die Wohnung nach einem Brandgeschehen verlassen und war am Donnerstag zurĂŒckgekehrt. Hier musste er feststellen, dass zwischenzeitlich eingebrochen wurde. Die TĂ€ter entwendeten eigenen Angaben zufolge einen Fernseher, einen Subwoofer und eine Kaffeemaschine. Die Spurensuche gestaltete sich aufgrund der verruĂten Wohnung sehr schwierig. Die Ermittlungen dauern an.
—-
Bernburg (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit
Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 55-jĂ€hrigen, welcher mit dem PKW in der Baalberger Chaussee unterwegs war. Im Rahmen der GesprĂ€chsfĂŒhrung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,40 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss aller zur Beweissicherung erforderlichen MaĂnahmen konnte der Mann die Dienststelle verlassen.
—-
StaĂfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am Freitagvormittag, kontrollierte die Polizei einen 24-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW an der Salzrinne unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten BuĂgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.
—-
Salzlandkreis (Beteiligung am Speed-Marathon)
Das Polizeirevier Salzlandkreis hat sich in dieser Woche am landesweiten Speed-Marathon beteiligt. Innerhalb dieser Woche wurden bisher 14 Kontrollstellen in den verschiedensten Orten des Salzlandkreises aufgebaut und ĂŒber 36,5 Stunden bemessen. Dabei waren bereits 135 der 2270 angemessenen Fahrzeug zu schnell. Entsprechende Verwarn- bzw. BuĂgeldverfahren wurden eingeleitet und werden zeitnah zugesandt. Eine Abschlussmeldung zum Speed-Marathon wird es nach Wochenabschluss durch das Ministerium oder die damit beauftrage Behörde geben.
—-
Text/Foto: Polizei