KriminalitÀtslage
FahrlÀssige Brandstiftung
Oebisfelde-Weferlingen OT Bösdorf, 21.04.2023, 17:00 Uhr – 17:10 Uhr
Ein Anwohner verbrannte am Freitagabend Unkraut mit einem Gasbrenner auf dem Gehweg vor seiner GrundstĂŒcksumfriedung. In der Folge fing eine Konifere auf dem benachbarten GrundstĂŒck Feuer. Das Feuer griff anschlieĂend auf eine zweite Konifere und den Holzlattenzaun des benachbarten GrundstĂŒcks ĂŒber. Durch die Flammenbildung wurde die AuĂenfassade des Nachbarhauses beschĂ€digt. Vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Oebisfelde wurde das Feuer bereits durch den Nachbarn gelöscht. Der Sachschaden belĂ€uft sich im fĂŒnfstelligen Bereich. Personen wurden glĂŒcklicherweise nicht verletzt.
—-
Verkehrslage
Geschwindigkeitskontrollen
Oschersleben, Anderslebener StraĂe, 21.04.2023, 19:15 Uhr â 20:15 Uhr
Am Donnerstag zwischen 19:15 Uhr und 20:15 Uhr wurden in Oschersleben in der Anderslebener StraĂe Geschwindigkeitskontrollen in Fahrtrichtung FriedrichstraĂe durchgefĂŒhrt. Bei erlaubten 70 km/h waren vier FahrzeugfĂŒhrer zu schnell unterwegs. Der schnellste FahrzeugfĂŒhrer wurde mit 89 km/h gemessen.
—-
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Harbke, B245a, 22.04.2023, 14:05 Uhr
Ein 57-jĂ€hriger befuhr mit seinem PKW die B245a in Richtung Barneberg. Ca. 300 Meter vor dem Abzweig K137 setzte der FahrzeugfĂŒhrer den Blinker nach links und wollte dann auf Höhe der EinmĂŒndung auf die K1371 einbiegen. Dieser Abbiegevorgang wurde von dem dahinterfahrenden PKW ĂŒbersehen. Der 60-jĂ€hrige setzte zum Ăberholen an, wodurch es zum ZusammenstoĂ beider Fahrzeuge kam. An beiden PKW entstand erheblicher Sachschaden. Beide FahrzeugfĂŒhrer verletzten sich leicht am Kopf und wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht.
Text/Foto: Polizeirevier Börde

—–
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Wefensleben OT Belsdorf, 22.04.2023, 16:29 Uhr
Ein 42-jĂ€hriger befuhr mit seinem PKW die Alleringerslebener StraĂe in Richtung Wefensleben. Im Bereich einer S-Kurve kam dem KraftfahrzeugfĂŒhrer ein Moped entgegen. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe begegneten, kam der Mopedfahrer nach links in den Gegenverkehr, streifte den entgegenkommenden PKW und fuhr anschlieĂend in den StraĂengraben. Dabei verletzte sich der 66-jĂ€hrige leicht. Ein durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab bei dem FahrzeugfĂŒhrer des Mopeds einen Wert von 1,54 Promille. Eine entsprechende Blutprobenentnahme wurde realisiert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.