Sziborra-Seidlitz: Schulgeld fĂŒr Pflegeberufe abzuschaffen kann nur der erste Schritt sein

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen begrĂŒĂŸt, dass Schulgeld in der Pflegehilfe abgeschafft wird, bemĂ€ngelt aber, dass weitere Ausbildungen noch nicht dafĂŒr berĂŒcksichtigt werden. „Das Sozialministerium macht mit dem Gesetzentwurf den Schritt der Schulgeldfreiheit fĂŒr eine der Ausbildungen. Doch das löst nur ein Bruchteil des Problems, dass Gesundheitsberufe wie Physiotherapeut*innen, LogopĂ€d*innen, Podolog*innen und Ergotherapeut*innen durch die unattraktiven Rahmenbedingungen der Ausbildung nicht mehr besonders gefragt sind.  Das Schulgeld muss abgeschafft, die Ausbildung vergĂŒtet werden und es braucht Anstrengungen fĂŒr mehr hochschulische Ausbildung in den Care- und Therapieberufen“, fordert Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), gesundheitspolitische Sprecherin der grĂŒnen Landtagsfraktion.

„In diesen Berufen gibt es einen hohen FachkrĂ€ftemangel. Therapeut*innen haben schon heute eine große Verantwortung fĂŒr die Patient*innen und dafĂŒr, dass das Gesundheitssystem funktioniert. Wenn darĂŒber diskutiert wird, den Direktzugang zu therapeutischen Leistungen ohne Umweg ĂŒber eine Ärztin zu ermöglichen, wie es in vielen LĂ€ndern der Welt sinnvollerweise ĂŒblich ist, muss auch die Ausbildung von Therapieberufen an UniversitĂ€ten und Hochschulen in den Blick genommen werden“, appelliert Sziborra-Seidlitz.

Foto (c) Jan-Christoph Elle