Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruchsdiebstahl

Burg, Gartenstraße, 09.05.2023 bis 10.05.2023

Durch bislang unbekannte Täter wurden im Zeitraum zwischen dem 09.05.2023, 16:00 Uhr und dem 10.05.2023, 09:00 Uhr insgesamt fünf Türen zu Wohnungen eines sich im Bau feindlichen Wohnhauses aufgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus den Wohnungen nichts entwendet. Dennoch durchtrennten der oder die Täter von einem Verteilerkasten ein ca. 15 Meter langes Stromkabel ab und entwendete dies.

Personen, die im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Feststellungen getroffen haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder via E-Mail (levd.prev.jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) zu melden.

—-

Diebstahl aus PKW

Genthin, Bahnhofstraße, 10.05.2023

Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe der Beifahrertür eines auf dem Parkplatz des Bahnhofes abgestellten VW-Transporters ein und entwendeten aus dem Inneren des Fahrzeuges zwei Taschen in denen sich jeweils ein Laptop befand. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1000,- € beziffert.

Personen, die verdächtige Feststellungen getroffen haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder via E-Mail (levd.prev.jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) zu melden.

—-

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

Möckern OT Loburg, Burgstraße, 10.05.2023, 16:12 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Beamte des Reviereinsatzdienstes auf einen PKW Mazda aufmerksam, bei dem laut der angebrachten Plakette der Termin zur fälligen Hauptuntersuchung seit 2022 überschritten war. Folglich wurde der PKW angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen der Abfrage in den polizeilichen Auskunftssystemen stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug seit ca. zwei Monaten kein gültiger Versicherungsschutz besteht und es zur Entstempelung ausgeschrieben wurde.

Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines vorliegenden Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Darüber hinaus wurde das Fahrzeug entstempelt und die Weiterfahrt untersagt.

—-

Text/Foto: Polizei