Drama: Gelobt sei Gott (Arte 20:15 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Alexandre lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Lyon. Durch Zufall entdeckt er, dass der Priester, der ihn als Pfadfinder missbraucht hat, immer noch mit Kindern arbeitet. Er beginnt einen Kampf, dem sich bald weitere Opfer des Priesters anschließen 
 – François Ozons Film (2018) kritisiert das Schweigen der Kirche zur PĂ€dophilie und fragt nach ihrer Mitschuld.

Lyon, 2014: Alexandre ist ein gutbĂŒrgerlicher Lyoner, praktizierender Katholik, verheiratet und Vater von fĂŒnf Kindern. Eines Tages entdeckt er zufĂ€llig, dass der Priester, der ihn als Pfadfinder missbraucht hat, immer noch mit Jugendlichen arbeitet. Lange verdrĂ€ngte Erinnerungen werden wach. Verzweifelt findet Alexandre schließlich den Mut, gegen den Mann vorzugehen.

Seine Suche nach weiteren Opfern des in seinem Amt hoch angesehenen Geistlichen fĂŒhrt Alexandre zu François – der zunĂ€chst gleichgĂŒltig, dann rasend vor Wut ist und kurz davorsteht, Gerechtigkeit mit Rache zu verwechseln – und schließlich zu Emmanuel, einem jungen Epileptiker, der offensichtlich am schlimmsten verletzt ist. Jeder dieser drei MĂ€nner hat auf unterschiedliche Weise mit sich selbst zu kĂ€mpfen. Und jeder von ihnen muss sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinandersetzen, um die weitreichenden Folgen dieses Prozesses zu bewĂ€ltigen.

Kardinal Barbarin wendet sich an die Presse und löst einen Skandal aus, als er seine Erleichterung darĂŒber zum Ausdruck bringt, dass die meisten MissbrauchsfĂ€lle nun verjĂ€hrt seien, und sagt: „Gelobt sei Gott“. Die GrĂŒndung der Selbsthilfeorganisation „La parole libĂ©rĂ©e“ (Das gebrochene Schweigen) ist nur der erste Schritt, denn gemeinsam gehen sie vor Gericht, um systematisch die PĂ€dophilie in der Kirche anzuprangern 


Basierend auf dem realen Fall von Pater Bernard Preynat, der 2016 angeklagt wurde, rund 70 Jungen in Lyon sexuell missbraucht zu haben, portrÀtiert François Ozon die Opfer als erwachsene MÀnner und zeigt die lebenslangen Wunden, die sie davongetragen haben. Zugleich kritisiert der Film das Schweigen der Kirche zur PÀdophilie und fragt nach ihrer Mitschuld.

Original-Titel: GrĂące Ă  Dieu
Laufzeit: 135 Minuten
Genre: Drama, GB, F, B 2018
Regie: François Ozon

Schauspieler:

Alexandre GuĂ©rin – Melvil Poupaud
François Debord – Denis MĂ©nochet
Emmanuel Thomassin – Swann Arlaud
IrĂšne – Josiane Balasko
Gilles Perret – Éric Caravaca
Marie GuĂ©rin – Aurelia Petit

Film:

VerfĂŒgbar: Vom 07/06/2023 bis 06/07/2023